Dem Kreistagsausschuss für Energiewende, Landwirtschafts- und Umweltfragen (“ELU-Ausschuss”) gehören 17 Kreisrätinnen und Kreisräte an. Die Mitglieder unserer Fraktion setzen sich im Rahmen der Zuständigkeit des Ausschusses für GRÜNE Positionen bei…

Dem Kreistagsausschuss für Energiewende, Landwirtschafts- und Umweltfragen (“ELU-Ausschuss”) gehören 17 Kreisrätinnen und Kreisräte an. Die Mitglieder unserer Fraktion setzen sich im Rahmen der Zuständigkeit des Ausschusses für GRÜNE Positionen bei…
Im dritten Beitrag unserer Reihe über die Arbeit unserer Kreistagsfraktion im Kreistag und seinen Ausschüssen stellen wir den Mobilitätsausschuss und seine GRÜNEN Mitglieder vor.
Im zweiten Beitrag unserer Reihe über die Arbeit unserer Kreistagsfraktion im Kreistag und seinen Ausschüssen stellen wir den Jugendhilfeausschuss und seine GRÜNEN Mitglieder vor.
Im ersten Beitrag unserer Reihe über die Arbeit unserer Kreistagsfraktion im Kreistag und seinen Ausschüssen stellen wir hier den Kreisausschuss und seine GRÜNEN Mitglieder vor.
Der Kreistag hat bei seiner Sitzung am 20. Juli 2020 einstimmig die Fortschreibung des Nahverkehrsplans beschlossen. Schwerpunkt ist das Busnetz im Landkreis München: Verbesserte Bedienungszeiten, Takte, Linienführungen und Qualitätsstandards, Busbeschleunigungsmaßnahmen, Nachtbusse, Freizeitlinien. Besonders wichtig ist die Einführung von Expressbuslinien, die tangential die Verbindung zwischen den radialen S-Bahnlinien herstellen sollen. Nun kommt es darauf an, den beschlossenen Plan auch zügig und konsequent umzusetzen.
Die grüne Kreistagsfraktion sieht die blau-silbernen Mieträder der MVG als wichtigen Baustein für klimafreundliche und digital vernetzte Mobilität: „Die Mobilität von morgen ist emissionsfrei, zuverlässig und günstig. Wir brauchen flexible…
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt von Design & Kommunikation im modulbüro.