In einer Gemeinde in der Nähe von Amsterdam wurde erfolgreich ein sogenannter Solarradweg gebaut, dessen Oberfläche mit Photovoltaik-Elementen ausgestattet ist, um Energie zu gewinnen. Hier ein Erfahrungsbericht. Die Grünen im…

In einer Gemeinde in der Nähe von Amsterdam wurde erfolgreich ein sogenannter Solarradweg gebaut, dessen Oberfläche mit Photovoltaik-Elementen ausgestattet ist, um Energie zu gewinnen. Hier ein Erfahrungsbericht. Die Grünen im…
In einem Antrag im Kreistag fordern die Grünen, vier neue Planstellen in der Verkehrsabteilung das Landratsamtes zu schaffen und den entsprechenden Zuschuss an den MVV zu erhöhen. Die Bevölkerung des…
Für die anstehende und beschlossene Fortschreibung des Nahverkehrsplans des Landkreises München sollen nach Vorstellung der Kreistagsfraktion weitere Themen untersucht werden: Stärkung des Freizeitverkehrsangebotes, z. B. durch zusätzliche Nachtbusangebote und Einführung…
Die Kreistagsfraktion der Grünen will prüfen lassen, wann welche Fahrzeuge aus dem Fuhrpark des Landratsamts durch Beteiligung an Carsharing ersetzt werden können. Viele Fahrzeuge aus dem großen Fuhrpark des Landratsants…
Für weniger finanzstarke Kommunen ist es im Landkreis München schwierig, Sitz einer weiterführenden Schule zu werden, da manche den Kostenanteil kaum stemmen können. Die GRÜNEN wollen einen höheren Anteil des Landkreises beim Schulneubau.
Im “Aktionsplan für die Belange von Menschen mit Behinderung” des Landkreises München heißt es: “Zur Unterstützung der individuellen Mobilität von Menschen mit Behinderung wird ein Mobilitätsservice auf Abruf eingerichtet.” Die GRÜNEN im Kreistag fordern nun, diesen Plan in die Tat umzusetzen.
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt von Design & Kommunikation im modulbüro.