Diese Woche machte die frauenpolitische „Roadshow“ der Grünen Landtagsfraktion vor dem Bürgerhaus Unterföhring Halt. Katharina Schulze, Fraktionsvorsitzende der Landtags-Grünen, stand für die Fragen, Sorgen und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger…

Der Landkreis München ist eine Wachstumsregion. Viele Menschen wollen hier leben, weil es hier schön ist und Arbeitsplätze gibt. Diesem Siedlungsdruck wollen wir mit einer Nachverdichtung bestehender Flächen begegnen, nur so können wir die bestehenden Naherholungsgebiete und unsere sensible Natur erhalten. Alte wie neue Wohngebiete und Bahnhöfe müssen gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden sein, damit man nicht für jeden Meter ein Auto braucht. Bei allen Bauvorhaben ist es uns generationengerechtes und umweltverträgliches Bauen wichtig. Obwohl der der Landkreis München einer der reichsten Landkreise ist, haben wir große soziale Unterschiede. Wir wollen eine Politik, die allen Gruppen ein menschenwürdiges Leben ermöglicht.
Diese Woche machte die frauenpolitische „Roadshow“ der Grünen Landtagsfraktion vor dem Bürgerhaus Unterföhring Halt. Katharina Schulze, Fraktionsvorsitzende der Landtags-Grünen, stand für die Fragen, Sorgen und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger…
Betroffene, Praktiker*innen und Grüne Kommunalpolitiker*innen haben auf dem “Inklusionsgipfel” Ziele formuliert, die wir nach der Wahl als starke Grüne im Bezirkstag Oberbayern umsetzen wollen. Bezirkstagskandidatin Frauke Schwaiblmair war vor Ort….
Beim traditionellen Aschermittwoch der Landkreis-Grünen in Schäftlarn blickten die Kandidierenden der Grünen zuversichtlich ins bayerische Wahljahr. Claudia Köhler (Landkreis München) sprach sich für bessere Bildung und gleiche Chancen für die…
Die Grünen im Kreistag wollen, dass bei zukünftigen Bauprojekten im Zuständigkeitsbereich des Landkreises München immer auch die Möglichkeit der Holzbauweise geprüft wird. Der regional verfügbare und nachwachsende Rohstoff Holz schaffe…
Am 3. Juli 2017 trafen sich der Kreisvorstand der Grünen im Landkreis und die grüne Kreistagsfraktion in großer Runde zu einem Erfahrungsaustausch und zu gemeinsamen Planungen. Bei der Besprechung im…
Für weniger finanzstarke Kommunen ist es im Landkreis München schwierig, Sitz einer weiterführenden Schule zu werden, da manche den Kostenanteil kaum stemmen können. Die GRÜNEN wollen einen höheren Anteil des Landkreises beim Schulneubau.
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.