Informationsveranstaltung mit Katharina Schulze am 2. März 2020 in Aschheim

Von links nach rechts: Katharina Schulze, Silvia Pahl-Leclerque, Rüdiger Zwarg, Sabine Maier, Christoph Nadler, Sabine Pilsinger
Die Bürgermeisterkandidat*innen Sabine Maier und Rüdiger Zwarg, die Spitzenkandidatin Silvia Pahl-Leclerque, sowie der Landratskandidat Christoph Nadler und die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bayerischen Landtag, Katharina Schulze, stellten ihre Ziele für die zukünftige Kommunalpolitik vor.
In einer mitreißenden Rede machte Katharina Schulze eindrücklich klar, wie wichtig die Beteiligung von engagierten Bürgerinnen und Bürgern in den Gemeinden ist, damit diese gestaltet und nicht nur verwaltet werden. Bayern soll ein Land der ökologischen Nachhaltigkeit, der digitalen Chancen und Weltoffenheit werden.
Sabine Maier (Aschheim), Rüdiger Zwarg (Kirchheim) und Silvia Pahl-Leclerque (Feldkirchen) berichteten über ihre lokalen Schwerpunkte. Die drei waren sich einig: grüne Politik hört nicht an der Ortsgrenze auf! Bringen wir grüne Themen in unseren drei Gemeinden gemeinsam voran. Dazu gehören autofreie Mobilität, Ausbau des ÖPNV, ein gemeindeübergreifendes Fahrradnetz, Naturschutz und vieles andere.
Die rund 100 Zuhörer*innen stellte in einer abschließenden Runde interessierte Fragen zu Energie- und Kommunalpolitik. Eine überaus gelungene und sehr informative Veranstaltung.
Verwandte Artikel
• Aktuelles
OV Videokonferenz im März
Der Ortsverband von Bündnis 90 / Die Grünen trifft sich zum Video Chat, um sich über aktuelle Themen auszutauschen. Geplante Themen und Termine werden hier regelmäßig bekannt gegeben. Nächste OV…
Weiterlesen »
• Aktuelles
Störaktion
https://störaktion.de ist der neue Podcast des Ortsverbandes Kirchheim von Bündnis90/Die Grünen. Hier werden keine Kühltürme bestiegen, um Transparente zu entrollen. Wir nehmen uns aber die Freiheit, alles zu sagen, damit…
Weiterlesen »
• Aktuelles, Grüne im Ort
Der Aussichtshügel kommt
Richtigstellung: Der Aussichtshügel kommt und min. 740 qm naturschutzrelevantes Gehölz gehen. Kosten mindestens 300.000,- € Gemeinderatsbeschluss vom 9.02.2021 mit 16:9 Wer nichts tut, kann auch keine Fehler machen. Richtig ist,…
Weiterlesen »