Schnelles Geld hat seinen Preis und das ist gut so. Wo Paragrafen versagen, muss die soziale Kontrolle deren Rolle übernehmen. Bei Vetternwirtschaft zum Beispiel. Wir legen offen, decken auf und…

Schnelles Geld hat seinen Preis und das ist gut so. Wo Paragrafen versagen, muss die soziale Kontrolle deren Rolle übernehmen. Bei Vetternwirtschaft zum Beispiel. Wir legen offen, decken auf und…
Vernünftige Menschen können viel Sinnvolles in kommunaler Selbstverwaltung auf den Weg bringen. Andere betrachtendie Selbstverwaltung als Blankoscheck – zum Beispiel bei der Bildung der Ausschüsse, wo es der Gemeinderatsmehrheit gefiel,…
Ausgangsbeschränkungen, Kontaktverbot, Abstandsregeln… Auch wenn wir es nicht mehr hören wollen, Corona bleibt allgegenwärtig. Dennoch bietet diese globale Krise auch Chancen, unsere Gesellschaft neu zu erfinden. Die Digitalisierung wird schneller…
Die Corona-Pandemie ist für uns alle präsent. Endlich nehmen mehr Politiker die Empfehlungen der Gesundheitsexperten ernst und in der Wirtschaft beginnt ein Umdenken. Was als unmöglich galt, ist plötzlich durchführbar….
Achtzehn Jahre hat Susanne Merten-Wente als Gemeinderätin dafür gearbeitet, dass diese Gemeinde ein besserer Ort wird. Zuerst bei der CSU, dann mit Heinz Fath in der “Neuen Union” und schließlich…
Vor gut einhundert Jahren gründeten Calvinisten in Den Helder an der Nordsee einen Bund gegen das Fluchen. Den Bund gibt es immer noch. Er hebt nicht nur den Zeigefinger, sondern…
Die Demokratie ist eine großartige Sache. Die Menschen bekommen genau das, was sie gewählt haben. Toni Hofreiter sagte dies sinngemäß bei unserer Veranstaltung zur Europawahl. Die beiden Sätze habe ich…
Der Wahlkampf geht auf die Zielgerade. Es ist gut so. Das Abrakadabra und die taktischen Spielchen haben ein Ende. Natürlich wollen Sie wissen, wem und was Sie in diesem Durcheinander…
Bei vielen ist das Thema Nachhaltigkeit und plastikfreier Haushalt im Bewusstsein. Nur ist die Umsetzung im Alltag oft schwierig. Wir schaffen im Gemeinderat die Vorausset- zungen für nachhaltiges Leben. Das…
Kirchheim 2030 ist vor allem eins: konventionell. In Hamburg steht seit sechs Jahren ein überwiegend aus Holz gebautes Mehrfamilienhaus mit fünf Etagen und knapp tausend Quadratmetern Wohnfläche. Fast 500 Kubikmeter…
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt von Design & Kommunikation im modulbüro.