Ökonomie und Ökologie im Einklang

Klimafest, di­gi­ta­li­siert, resilient: So kann und muss unsere Wirt­schaft künftig sein, wenn wir aus den letzten Monaten Kraft und Mut ziehen. Um wirt­schaft­li­cher Sta­gna­ti­on, man­geln­der In­no­va­ti­on und Ar­beits­platz­ver­lus­ten, gerade auch in Schlüs­sel­in­dus­tri­en wie der Fahr­zeug­bran­che, zu begegnen, braucht es kli­ma­freund­li­che staat­li­che För­der­an­rei­ze und mutige Un­ter­neh­mer*innen. Wir Grüne bringen Ökonomie und Ökologie zusammen!

Deswegen müssen wir jetzt auf Lan­des­ebe­ne die so­zi­al-öko­lo­gi­sche Markt­wirt­schaft vor­an­trei­ben: Neues muss gefördert und vor­an­ge­bracht (ein neuer Anschub für Bayerns Start-up-Sze­ne), Ver­al­te­tes muss zu­rück­ge­las­sen und durch In­no­va­ti­ves ersetzt (ein pro­gres­si­ver Umbau des Mit­tel­stands) und in wirt­schaft­li­chen Zu­kunfts­be­rei­chen muss schnell Fuß gefasst werden (z.B. ein neuer Antrieb für die wichtige Fahr­zeug­in­dus­trie).

Durch wirksame Rah­men­be­din­gun­gen kann es Un­ter­neh­men, egal welcher Größe, er­mög­licht werden, die an­ste­hen­de Trans­for­ma­ti­on der Wirt­schaft zu meistern. Dafür ist die Politik zuständig. Unsere Un­ter­neh­men benötigen eine zu­kunfts­fes­te In­fra­struk­tur, ins­be­son­de­re sauberen be­zahl­ba­ren Strom aus Wind, Sonne und Wasser und schnelles Internet in jeder Ecke Bayerns. Damit die not­wen­di­gen Ver­än­de­run­gen gelingen, muss auch Bayerns Bildung sozial gerechter und gleich­zei­tig leis­tungs­ori­en­tiert werden. Unsere hoch­wer­ti­gen Aus­bil­dun­gen und die ziel­ge­naue Wei­ter­bil­dung für Be­schäf­tig­te sind In­ves­ti­tio­nen in die Zukunft – mit hoher Rendite und der Chance auf gerechte Teilhabe! Wir müssen zudem mehr Anreize setzen, mit Res­sour­cen nach­hal­ti­ger umzugehen und neue Ideen in­ten­si­ver zu fördern, bei­spiels­wei­se über die Stärkung der de­zen­tra­len Start-up-Be­ra­tungs­agen­tu­ren und eine Ver­bes­se­rung der Ver­zah­nung zwischen Wis­sen­schaft, Forschung und Wirt­schaft. All das fordern wir Grüne vehement ein und das Gute ist: Einige baye­ri­sche Un­ter­neh­men haben sich längst auf den Weg in die Wirt­schaft der Zukunft gemacht und viele werden folgen – das sollte uns Mut geben.

 

Katharina Schulze 

Vor­sit­zen­de der GRÜNEN im Baye­ri­schen Landtag

 

 

Verwandte Artikel