
Wichtiger Schritt zur Realisierung von Windkraftanlagen genommen
Der Energie- Landwirtschaft – und Umweltausschuss im Kreistag hat grünes Licht für die Vorbereitung eines Zonierungskonzeptes für den Hofoldinger Forst und den Forstenrieder Park gegeben. Damit soll der Forstenrieder Park in Bereiche aufgeteilt werden, in denen in Zukunft der Bau von Windkraftanlagen erlaubt ist, und solche Bereiche, in denen dies nicht der Fall ist.
Notwendig ist das Konzept, da in der ursprünglichen Verordnung der Landschaftsschutzgebiete von 1970 das Thema Windkraft noch keine Relevanz hatte. Dafür werden verschiedene Aspekte, wie etwa der Naturschutz und Landschaftsbild abgewogen, um eine möglichst verträgliche Lösung zu finden.
„Mit der Erstellung des Zonierungskonzeptes wird ein wichtiger Schritt zum Bau von Windkraftanlagen an den beiden Standorten gegangen. Dadurch wird am Ende nicht nur das Klima geschützt, sondern über ihre Anteile werden die Umlandgemeinden in der Arbeitsgemeinschaft und investierende Bürger*innen auch wirtschaftlich direkt profitieren,“ freut sich Susanna Tausendfreund, Grüne Bürgermeisterin von Pullach
Verwandte Artikel
Kreistagsfraktion trifft Caritas
Mitglieder der Grünen Kreistagsfraktion trafen sich am 14. April 2025 mit der kommissarischen Geschäftsführung der Caritas des Landkreises München, Marina Macke und Carola Schanzer, zum Meinungsaustausch. Themen wie die Finanzierung, soziale Arbeit, Schuldnerberatung und Armut im Landkreis München wurden diskutiert.
Weiterlesen »
Wechsel in der grünen Kreistagsfraktion
Die Unterschleißheimerin Lissy Meyer rückt für Luitgart Dittmann-Chylla aus Höhenkirchen-Siegertsbrunn in die Kreistagsfraktion nach.
Weiterlesen »
Kreistagsfraktion schlägt Marion Seitz als Landratskandidatin vor
Marion Seitz: „Als Landrätin möchte ich dafür sorgen, dass wir auf Basis eines soliden Haushalts unseren Landkreis modern, sozial und ökologisch gestalten.” Die Grüne Kreistagsfraktion hat sich entschieden. Auf…
Weiterlesen »