Der Kreisverband München-Land von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gratuliert Marion Seitz zu ihrem beeindruckenden Wahlergebnis bei der Bürgermeisterwahl für Aschheim und Dornach. Mit ihrem engagierten Wahlkampf und ihrer klaren Vision für die Zukunft hat Marion Seitz ein starkes Zeichen gesetzt und das Vertrauen vieler Bürgerinnen und Bürger gewonnen.
„Marion Seitz hat mit ihrem hervorragenden Ergebnis gezeigt, dass viele Menschen in der Gemeinde Aschheim eine Politik des Wandels und der Nachhaltigkeit wollen. Ihr Erfolg ist ein großartiger Auftakt für die anstehende Bundestagswahl und motiviert uns alle, weiterhin für unsere grünen Ziele zu kämpfen.“
Dominik Dommer, Kreisvorsitzender
Im Wahlkampf wurden besonders die Themen Transparenz, Bürgerbeteiligung und nachhaltige Entwicklung betont. Seitz setzt sich für eine bessere Kommunikation der politischen Arbeit ein und möchte die Bürgerinnen und Bürger stärker in Entscheidungsprozesse einbinden. Ein weiteres zentrales Anliegen ist der Klimaschutz, den sie als eine der größten Herausforderungen unserer Zeit sieht. Sie setzt sich dafür ein, die Wirtschaftsförderung in der Gemeinde zu stärken und innovative Lösungen für leerstehende Gewerbegebäude zu finden, wie die Umwandlung in Gründerzentren oder Studentenwohnheime.
„Ich bin überwältigt von der Unterstützung, die ich erhalten habe. Dieses Ergebnis zeigt, dass unsere Botschaft von Transparenz, Bürgernähe und nachhaltiger Entwicklung bei den Menschen ankommt. Ich danke allen, die mich unterstützt haben.“
Marion Seitz, Bürgermeisterkandidatin und Kreisvorsitzende
Auch wenn es nicht für die Stichwahl gereicht hat, ist das Ergebnis ein starkes Signal für die Grünen in Aschheim und Dornach und darüber hinaus. Der Kreisverband München-Land sieht in diesem Wahlergebnis einen wichtigen Schritt auf dem Weg zu einer grüneren und gerechteren Gesellschaft und blickt optimistisch auf die kommenden Herausforderungen und Chancen bei der Bundestagswahl. Dieser Wahlerfolg motiviert uns enorm für den anstehenden Wahlkampf zur Bundestagswahl. Der Ortsverband hat gezeigt, wie man auch in der kalten Jahreszeit mit verschiedenen Aktionen, wie der klassischen Veranstaltung, einem Dorfspaziergang oder dem Wunschpunsch-Mobil, einen tollen Wahlkampf gestalten kann.
Markus Wutzke
Beisitzer im Kreisvorstand
Verwandte Artikel
Kreistagsfraktion trifft Caritas
Mitglieder der Grünen Kreistagsfraktion trafen sich am 14. April 2025 mit der kommissarischen Geschäftsführung der Caritas des Landkreises München, Marina Macke und Carola Schanzer, zum Meinungsaustausch. Themen wie die Finanzierung, soziale Arbeit, Schuldnerberatung und Armut im Landkreis München wurden diskutiert.
Weiterlesen »
Abschied von Wolfgang Schreiber / Ortsverband Sauerlach
Am 15. März ist Wolfgang Schreiber im Alter von 83 Jahren verstorben. Mit ihm verlieren wir ein verdientes Gründungsmitglied des Ortsverbandes Sauerlach und einen echten „Ur-Grünen“.
Weiterlesen »
Wahlkampf-Dankesfeier
Der Bundestagswahlkampf ist fast schon Geschichte und wir stehen bereits in den Startlöchern für den Kommunalwahlkampf 2026. Doch bevor wir uns wieder so richtig ins Zeug legen, wollen wir gemeinsam mit den Mitgliedern den Erfolg des letzten Wahlkampfs feiern und all eure harte Arbeit gebührend würdigen!
Weiterlesen »