Rezept für ca. 50 Stück
Zutaten:
- 400 g Zartbitterschokolade mit 60% Kakao
- 250 g Schlagsahne
- 1 Röhrchen Bio-Orangenöl (in Bio-Supermärkten bei Backzutaten, z. B. Lecker’s Orangenöl)
- 1 Esslöffel guter Whisky (weglassen für alkoholfreie Variante)
- 200 g Zartbitterschokolade/-kuvertüre mit 70% Kakao zum Überziehen
- 50 g weiße Schokolade zum Verzieren
Für die Herstellung von Pralinen nur gute, ökologisch hergestellte Schokolade aus dem Fair-Trade-Handel verwenden. Selbstverständlich kann man die Grundmasse auch variieren, man kann Schokolade mit mehr oder weniger Kakaoanteil verwenden.
Zubereitung:
400 g Zartbitterschokolade vorsichtig im Wasserbad erwärmen, so dass sie gerade geschmolzen ist – die Schokolade darf nicht zu heiß werden! Die Schlagsahne vorsichtig auf die gleiche Temperatur erwärmen. Unter ständigem Rühren die erwärmte Schlagsahne langsam in die geschmolzene Schokolade geben. Orangenöl und Whisky unterrühren. Die Masse bei Zimmertemperatur abkühlen lassen, bis sie eine teigige Konsistenz hat. Die Pralinenmasse auf keinen Fall in den Kühlschrank stellen, es schadet dem Geschmack.
Die ausreichend abgekühlte Pralinenmasse mit einer Garnierspritze ohne Tülle auf Butterbrotpapier in Streifen spritzen. Die ca. 30 cm langen Stangen mit einem scharfen Messer in 2-3 cm lange Stücke schneiden.
Die Schokolade/Kuvertüre zum Überziehen vorsichtig im Wasserbad schmelzen. Die Pralinenstückchen mit einer Gabel darin vollständig eintunken, wieder herausheben (ggf. mit zwei Gabeln), abtropfen lassen und zum Festwerden einzeln auf Butterbrotpapier setzen.
Wenn der Überzug fast fest ist: Die weiße Schokolade schmelzen und die geschmolzene weiße Schokolade mit Hilfe einer Gabel in dünnen Streifen über die Pralinen tröpfeln.
Die Pralinen ganz abkühlen lassen – und genießen! (Und wegen der enthaltenen Schlagsahne nicht lange aufheben.)
Zum Verschenken: Pralinen in Pralinenkapseln aus Papier einlegen und in Tütchen verpacken (z. B. Papiertütchen oder umweltfreundliche Cellophan-Tütchen mit Boden).