Die Fraktion der GRÜNEN im Kreistag hat folgenden Antrag gestellt:
Der Landkreis München folgt dem Beispiel anderer Landkreise und initiiert das Projekt „Blühender Landkreis München“. Ziel dieses Projektes soll sein, für die Rolle der Biodiversität zu sensibilisieren und Projekte entstehen lassen, die dazu beitragen den Artenreichtum zu erhöhen. Auf Initiative des Landkreises und in Zusammenarbeit mit den 29 Kommunen sollen Angebote geschaffen und Aktivitäten initiiert werden, die es den Kommunen und jedem Bürger und Gartenbesitzer ermöglicht, etwas für den Blütenreichtum in Garten und Landschaft zu unternehmen.
Die möglichen Aktivitäten sind vielfältig und könnten z.B. die Verteilung von Saatgut für Blumenwiesen, die Ansaat von Blühstreifen, Vorträge, Ausstellungen, Blühstreifenpatenschaften etc. sein.
Den Wortlaut des Antrags finden Sie hier.
Verwandte Artikel
Antrag im Kreistag: Errichtung von Photovoltaikanlagen über Parkplätzen
Warum neue Flächen versiegeln, wenn wir Parkplätze doppelt nutzen können? Genau das wollen wir für den Landkreis: Photovoltaik auf bestehenden Parkplätzen!
Weiterlesen »
Antrag: Klimwandelanpassungskonzept anschaulich machen mit Klimazwilling
Weiterlesen »
Antrag: Petition Kreistag München zur Stellenfinanzierung staatlicher Aufgaben durch den Freistaat Bayern
Weiterlesen »