Eine menschliche Flucht- und Migrationspolitik als europäische Herausforderung – Diskussionsrunde mit Claudia Köhler

Don­ners­tag, 12. Juli 201819:00 Uhr Stem­mer­hof (Plin­gan­s­er­str. 6), München

Nachdem im Mit­tel­meer immer wieder Ret­tungs­schif­fe mit Flücht­lin­gen an Bord tagelang ver­such­ten, in eu­ro­päi­schen Häfen anlegen zu dürfen, kri­ti­sie­ren sogar die Vereinten Nationen das Handeln oder besser gesagt Nicht-Han­deln der Eu­ro­päi­schen Union. Wie glaub­wür­dig ist Europa bei der Humanität und den Men­schen­rech­ten an­ge­sichts der Un­ei­nig­keit in der Flücht­lings­po­li­tik? Welches Europa und welches Bayern wollen wir? Welche grünen Lö­sungs­vor­schlä­ge gibt es in der Eu­ro­pa­po­li­tik an­ge­sichts der Flucht- und Mi­gra­ti­ons­be­we­gun­gen?

Diesen und weiteren Fragen geht die Dis­kus­si­ons­run­de nach. Dis­ku­tie­ren werden unsere Land­tags­kan­di­da­tin Claudia Köhler, Gülseren Demirel (Land­tags­kan­di­da­ti­nin Giesing), Barbara Loch­bih­ler (Mitglied des Eu­ro­päi­schen Par­la­ments) und Rebecca Ki­li­an-Ma­son (Ge­schäfts­füh­re­rin des Münchner Flücht­lings­rats München). Das Grußwort spricht Sylvio Bohr (Vor­sit­zen­der der Münchner Grünen).

Diesen Termin als iCal-Da­tei her­un­ter­la­den