Antrag: Kostenloses WLAN in allen ÖPNV-Bussen im Landkreis München

Sehr geehrte Frau Landrätin,
die weiterhin stark zu­neh­men­de Be­liebt­heit von Smart­pho­nes und Ta­blet-PCs zeigt einen stei- genden Bedarf an mobilen In­ter­net-Zu­gän­gen. Die Fraktion Bündnis 90/ Die GRÜNEN sieht hier eine große Chance, den öf­fent­li­chen Nah­ver­kehr noch at­trak­ti­ver zu machen und stellt daher folgenden Antrag:
Die Ver­wal­tung des Land­krei­ses München wird be­auf­tragt, zusammen mit dem MVV ein Konzept (incl. Kos­ten­ab­schät­zung) zu ent­wick­len mit dem in allen Bussen des MVV kos- tenlos In­ter­net-Zu­gang über ein schnelles, frei zu­gäng­li­ches WLAN angeboten werden kann. Das Konzept ist zur Be­schluss­fas­sung den Kreis­gre­mi­en vor­zu­le­gen. Eine mögli- che Aus­wei­tung auf das S-Bahn System sollte in den ent­spre­chen­den Gremien anges- tossen werden.
Be­grün­dung:
In ver­schie­de­nen Städten im In- und Ausland wird mit großem Erfolg den Nutzern des ÖPNV ein kos­ten­lo­ser Zugang ins Internet über WLAN er­mög­licht. Zu den Vor­rei­tern auf diesem Ge- biet zählen Städte wie Hamburg und Ko­pen­ha­gen. In Hamburg werden ganz aktuell die Ergeb- nisse eines sehr er­folg­rei­chen Pi­lot­pro­jek­tes dis­ku­tiert. Diese Er­fah­run­gen könnten in einer Lö- sung für den Landkreis München ein­be­zo­gen werden.
Durch die Mög­lich­keit kostenlos im Internet zu surfen, sparen die Nutzer Da­ten-Bud­gets ihrer Smart­pho­nes und Ta­blet-Ta­ri­fe. Touristen aus dem Ausland sparen auch noch teure Roaming- Gebühren. Die At­trak­ti­vi­tät des ÖPNV kann somit weiter ge­stei­gert werden. Eine Ver­bin­dung über WLAN bedeutet weiterhin eine Re­du­zie­rung der Strah­len­ex­po­si­ti­on, da die Da­ten­pa­ke­te nicht zur weiter ent­fern­ten Mo­bil­funk­an­ten­ne gefunkt werden müssen.
Mit den besten Grüßen
gez. Dr. Oliver Seth

gez. Christoph Nadler Frak­ti­ons­spre­cher

Verwandte Artikel