Solarpotentialkataster für Freiflächen

Gruene Initiativen im KreistagNach dem So­lar­po­ten­ti­al­ka­tas­ter für Dach­flä­chen, das der Landkreis im August 2018 vorgelegt hat, wollen die GRÜNEN im Kreistag nun auch ermitteln lassen, welche Frei­flä­chen prin­zi­pi­ell für Pho­to­vol­ta­ik nutzbar wären. Kriterien sind neben der Eignung durch gute Son­nen­ein­strah­lung auch die ge­setz­li­chen An­for­de­run­gen wie sie z.B. bei Kon­ver­si­ons­flä­chen, Flächen entlang von Au­to­bah­nen und S-Bahnen usw. gegeben sind. Grund­stücks­be­sit­zer und Gemeinden werden so bei der Suche nach ge­eig­ne­ten Flächen un­ter­stützt.

Kreisrat Dr. Markus Büchler: “Das Potential für Frei­flä­chen-Pho­to­vol­ta­ik­an­la­gen ist enorm und wir sollten es auch im Landkreis München nicht ungenutzt lassen. In den letzten Jahren sind die Preise für PV-Module stark gefallen, so dass In­ves­ti­tio­nen nach einigen Jahren Pause nun wieder wirt­schaft­lich lohnend werden.”

Den Ori­gi­nal-Wort­laut des Antrags finden Sie hier (PDF).

Verwandte Artikel