5G – Schnelleres Internet: Wer braucht’s, wem nützt’s, gibt’s Risiken?

Freitag, 17. Mai 2019, 19:00 UhrBis 17.05.2019 21:00 Uhr Nach­bar­schafts­hil­fe Kir­chen­stra­ße 3, HaarVer­an­stal­tet von: Grüne Haar

Alle Welt redet über 5G, aber was ist das denn überhaupt und warum zahlen die Te­le­kom­mu­ni­ka­ti­ons­un­ter­neh­men Mil­li­ar­den für eine 5G-Lizenz. Was un­ter­schei­det 5G von 3G, LTE und anderen Vor­gän­ger-Tech­no­lo­gi­en? Ist 5G ge­fähr­li­cher als andere Mo­bil­funk­stan­dards? Viele Fragen, die wir an diesem Abend mit zwei Experten dis­ku­tie­ren wollen.

Jochen Hopf , eme­ri­tier­ter Professor für Hoch­fre­quenz­tech­nik an der Bun­des­wehr­hoch­schu­le, ist ein aus­ge­wie­se­ner Experte für das Thema und begleitet die Ent­wick­lung des Mo­bil­funks schon seit Jahren mit Messungen, In­for­ma­tio­nen und Ver­an­stal­tun­gen.

Ulrich Leiner hat sechs Jahre lang als Ab­tei­lungs­lei­ter am Fraun­ho­fer-In­sti­tut für Nach­rich­ten­tech­nik ge­ar­be­ti­et und be­schäf­tigt sich jetzt als For­schungs­ko­or­di­na­tor mit der Umsetzung und den Aus­wir­kun­gen von “Industrie 4.0”, der vierten in­dus­tri­el­len Re­vo­lu­ti­on, die unter anderem auf schnellen und sicheren Funk­net­zen aufbaut.

Diesen Termin als iCal-Da­tei her­un­ter­la­den