Schatten fürs Auto – Strom für unsere Schulen! ☀️🚗🔋
💡 Warum neue Flächen versiegeln, wenn wir Parkplätze doppelt nutzen können? Genau das wollen wir für den Landkreis: Photovoltaik auf bestehenden Parkplätzen!
✅ Sauberer Strom für Schulen und öffentliche Gebäude
✅ Schattige Stellplätze für Autos & überdachte Fahrradständer
✅ Kein zusätzlicher Flächenverbrauch
✅ Bürger*innen profitieren direkt – z. B. über Bürgerenergie-Genossenschaften
🙌🏼 Und wir handeln: Wir haben beantragt, dass die Verwaltung prüft, wo solche Anlagen wirtschaftlich sinnvoll umgesetzt werden können – natürlich mit Blick auf Fördermöglichkeiten und gemeinsam mit der Energieagentur.
Kreisrätin Gudrun Hackl-Stoll bringt es auf den Punkt: „Versiegelte Flächen nutzen statt neue zu schaffen – und dabei noch Strom für Schulen erzeugen!“
Dafür gebt ihr uns eure Stimme: eine kluge Energiewende im Landkreis, die euch doppelt was bringt! 💚
Der Antrag im Original:
Verwandte Artikel
Antrag: Klimwandelanpassungskonzept anschaulich machen mit Klimazwilling
Weiterlesen »
Antrag: Petition Kreistag München zur Stellenfinanzierung staatlicher Aufgaben durch den Freistaat Bayern
Weiterlesen »
Antrag: Gründung einer ARGE „Windenergie Perlacher Forst“
Weiterlesen »