Antrag: Wohnbauberatung

Wohnungsbau BaustelleDie Lan­des­haupt­stadt München bietet mit der „Mit­bau­zen­tra­le München“ eine zentrale An­lauf­stel­le für alle, die ein ge­mein­schafts­ori­en­tier­tes Wohn­pro­jekt in München gründen, oder sich einer In­itia­ti­ve an­schlie­ßen möchten.

  • zur Miete als Mie­ter­ge­mein­schaft
  • im Ge­mein­schafts­ei­gen­tum, z.B. als Ge­nos­sen­schaft
  • im Ein­zel­ei­gen­tum in einer Bau­ge­mein­schaft

Auch im Landkreis München gibt es zunehmend Interesse an Beratung zum Bau von Wohn­ge­bäu­den, das bislang von der Be­ra­tungs­stel­le in München im Rahmen freier Ka­pa­zi­tä­ten mit abgedeckt wurde,
obwohl keine Zu­stän­dig­keit besteht. Die Anfragen mehren sich, sodass eine dau­er­haf­te Ver­sor­gung nicht geleistet werden kann. Deshalb soll der Landkreis nach dem Wunsch der GRÜNEN prüfen, inwieweit er selbst diese für unsere Gemeinden wün­schens­wer­te Be­ra­tungs­leis­tung zur Schaffung von mehr be­zahl­ba­rem Wohnraum ge­währ­leis­ten kann.

Kreisrat und Land­tags­kan­di­dat der GRÜNEN Markus Büchler: “Ge­nos­sen­schaf­ten und anderen In­itia­ti­ven muss es möglichst leicht gemacht werden, kos­ten­güns­ti­gen Wohnraum zu schaffen. Im För­derd­schun­gel und Gewirr komplexer Vor­schrif­ten kann eine Be­ra­tungs­stel­le nur hilfreich sein.”

Den Wortlaut des Antrags finden Sie hier (PDF).

Verwandte Artikel