Grüne Kreistagsfraktion fordert Arbeitsgruppe zur Abwendung von Folgen durch Pandemie „Durch die Belastungen der Corona-Pandemie werden in den kommenden Jahren sehr viel mehr junge Menschen Hilfe benötigen!” , warnt Kreisrat…
fabiansauer
Grüne Fraktion im Kreistag setzt auf Kompatibilität für attraktiven und zukunftsfähigen ÖPNV „Die Zahl der Menschen im Landkreis München, die das Fahrrad nutzen, steigt nicht nur im Freizeitverkehr, sondern insbesondere…
Zweigriffliger Weißdorn mit regem Insekten-Besuch (Foto: Oliver Seth) Der eingriffelige und zweigriffelige Weißdorn breitet diese Tage seine wunderbare Blütenpracht aus. Für Schmetterlingsraupen wie den Segelfalter oder die Kupferglucke dient…
Was für ein spannender Abend mit Karl Bär, Referent beim Umweltinstitut München für Agrar- und Handelspolitik, Initiator des europäischen Volksbegehrens „Save bees und Farmers“ www.savebeesandfarmers.eu und Bundestagskandidat der Grünen….
Nach einigen sehr warmen Märztagen hat die Natur dieses Jahr früh angefangen, Blüten auszutreiben. Durch Schnee und Frost im April ging davon einiges wieder verloren. Eine sehr schwere Zeit für…
Biodiversität ist die Grundlage unserer Existenz. Sie umfasst die genetische Vielfalt, Artenvielfalt und die Vielfalt der ökologischen Systeme. Der Begriff erlebt in den letzten Jahren im Zusammenhang mit einem massiven…