Die Digitalisierung ist in vollem Gange. Ob Arbeit, Wirtschaft, Sozialleben oder Bildung – sie betrifft uns alle und ändert alles. Die Digitalisierung erfordert neue und mutige Antworten. Aber was bedeutet das…
geschaeftsfuehrung
Der Landkreis München und die 29 Gemeinden ersticken im Autoverkehr: Beispielsweise auf der A99, dem Föhringer Ring oder auf vielen Duchgangsstraßen in den Wohngebieten der Gemeinden. Einzige sinnvolle Alternative kann…
Bildung ist der Schlüssel für eine gelungene Integration von Geflüchteten. Um gute Voraussetzungen für eine erfolgreiche Schullaufbahn und den Übergang in den Beruf zu schaffen, fordern die Grünen im Kreistag…
Beim schönsten Wetter paddelten wir auf der frei fließenden Donau zwischen Deggendorf und Mühlhamer Schleife. Mit rund 70 km befindet sich hier der längste und ökologisch wichtigste frei fließende Abschnitt…
Am 9. Mai jährt sich die Bekanntgabe des Schuman-Plans, der den Grundstein der heutigen Europäischen Union legte. Für die Landkreis-Grünen ein historischer Tag, der bis heute wirkt: Münchens Umland ist…
Zum Tschernobyl-Jahrestag am 26.04.2017 erklären die Vorsitzenden der Grünen im Landkreis München Dr. Volker Leib und Sabine Pilsinger: „Der Jahrestag der Atomkatastrophe von Tschernobyl mahnt uns, nicht nachzulassen beim Atomausstieg…