Sehr geehrter Herr Landrat,
nach Auskunft der Bayerischen Staatsregierung wurde wurde eine bergrechtliche Erlaubnis zur Aufsuchung von Kohlenwasserstoffen (Erdöl/Erdgas) an die Firma Terrain Energy erteilt.
Die Erlaubnis umfasst das Gebiet mit der Bezeichnung „Starnberger See“. Darin sind weite Teile des südlichen Landkreises München umfasst. Konventionelle Lagerstätten sind bereits in den 1960er Jahren hinreichend erkundet worden. Nach unserer Auffassung geht es bei der aktuellen Aufsuchung insbesondere darum, im Molassebecken des Voralpenlandes unkonventionelle Lagerstätten zu erkunden, die mit der höchst umstrittenen und potenziell umweltschädigenden Fracking-Methode gefördert werden könnten.
Um frühzeitig über mögliche Vorhaben in unserem Landkreis Kenntnis zu erhalten, bitten wir Sie, in der nächsten Sitzung des Ausschusses für Energie-, Landwirtschafts- und Umweltfragen folgende Fragen zu beantworten:
Wurde die Landkreisverwaltung oder der Landrat vom Wirtschaftsministerium über die Vergabe der Bergrechte informiert?
Hat die Verwaltung Einfluss auf die Vergabe der Aufsuchungserlaubnis und wenn ja: In welcher Form hat sie ihn wahrgenommen?
Sind dem Landratsamt momentan Aktivitäten des Rechteinhabers auf dem Gebiet des Landkreises München bekannt und wenn ja: Welche?
Wir bitten Sie, zeitnah die Firma Terrain Energy in eine Sitzung des Kreistages oder des ELU-Ausschusses einzuladen, um über den Sachstand der Erkundungen und weitere Absichten des Unternehmens im Gebiet mit der Bezeichnung „Starnberger See“ zu berichten und weitere Fragen der Kreisrätinnen und Kreisräte im Gespräch zu beantworten.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Markus Büchler (stv. Fraktionsvorsitzender)
Christoph Nadler (Fraktionsvorsitzender)
Verwandte Artikel
• Energie, Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion, Umwelt & Natur
Danke, Aying! Der Landkreis München steht hinter der Energiewende
Die Grüne Kreistagsfraktion freut sich über das klare Bekenntnis des
Gemeinderats in Aying zum Ausbau der Windkraft im Hofoldinger Forst. Damit wurde wie schon in den Gemeinden Sauerlach und Otterfing ein wichtiger Meilenstein erreicht.
Weiterlesen »
• Initiativen im Kreistag, Soziales & Wohnen, Startseite
„Corona Nothilfefonds“ der Kreistagsfraktion in der SZ
Die Caritas Landkreis München hat unsere Kreistagsfraktion dringend um Hilfe gebeten. Unser Vorschlag und Antrag: Ein Corona Nothilfefonds. Im Kreisausschuss haben wir nun ein Spendenkonto auf den Weg gebracht!
Weiterlesen »
• Initiativen im Kreistag, Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion, Soziales & Wohnen
GRÜNE beantragen Corona-Soforthilfefonds
Corona macht auch im reichen Landkreis München Menschen arm! – Die Grüne Kreistagsfraktion beantragt einen 500.000 Euro Soforthilfefonds für Menschen in Not.
Weiterlesen »