Staats- und Bundesregierung wollen die 2. Stammstrecke für die Münchner S-Bahn um jeden Preis. Dabei gäbe es kostengünstigere Alternativen, die auch mehr Nutzen stiften würden: S-Bahn-Südring und S-Bahn-Nordring. Auch mit der 2. Stammstrecke müssen die Außenäste der S-Bahnlinien ausgebaut werden. Dort entstehen Engpässe und Verspätungen. Mehr Gleise an den Außenästen schaffen die Kapazität für mehr Züge und dichtere Takte. Dies muss jetzt schnell angepackt werden, zusätzlich zur 2. Stammstrecke, wenn sie denn tatsächlich kommt.
Verwandte Artikel
• Kreisverband, Startseite
Frohe Feiertage und ein gutes neues Jahr
Mit dem Braunkelchen verabschieden wir uns in die Weihnachtspause. Der hübsche Singvogel ist vom Naturschutzbund Deutschland zum Vogel des Jahres 2023 ausgerufen worden. In Bayern hat der Bestand in den…
Weiterlesen »
• Kreisverband, Pressemitteilungen
Landkreis-Grüne wählen neuen Vorstand: Wechsel an der Spitze und starkes Team fürs Wahljahr
Bei den turnusgemäßen Vorstandswahlen gab es einen Wechsel an der Spitze. Lucia Kott aus Neubiberg ist die neue Kreisvorsitzende der Grünen im Landkreis München. Sie folgt auf Sabine Pilsinger, die…
Weiterlesen »
• Aus dem Bezirkstag, Aus dem Landtag, Kreisverband
Grüne wollen Erfolg im Landkreis ausbauen und in Bayern mitregieren
Die Grünen im Landkreis München haben ihre Direktkandidierenden für die Wahlen im kommenden Jahr gewählt: Claudia Köhler und Markus Büchler (Landtag) sowie Frauke Schwaiblmair und Martin Wagner (Bezirkstag). Für den…
Weiterlesen »