Seit September 2015 gibt es in der Landeshauptstadt München einen Begleitservice für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste im Öffentlichen Nahverkehr. Mobilitätshelfer- und Helferinnen holen die Kunden am Ausgangspunkt der Fahrt ab und begleiten sie bis zum Ziel. Sie begleiten gehunsichere Menschen, führen Sehbehinderte und Blinde, unterstützen Rollstuhlfahrer. Der Service ist für die Kundinnen und Kunden kostenlos.
Mit einem Antrag im Kreistag wollen die GRÜNEN nun eine Ausweitung dieses Angebots auf den Landkreis erreichen. Die Verwaltung soll dafür ein Konzept erarbeiten.
Kreisrätin Frauke Schwaiblmair: “Das Angebot hat sich in München bewährt und sollte dringend über die Stadtgrenze hinaus in den Landkreis ausgeweitet werden.”
Verwandte Artikel
• Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Grüne testen neuen „On-Demand” Bus im Hachinger Tal
V.l.n.r.: Evi Karbaumer, Stefan König, Claudia Köhler, Christoph Nadler „Flex-Bus” ist Teil des Nahverkehrsplans für den Landkreis München „Gehört oder gelesen haben mittlerweile ganz viele im Landkreis vom „Flex-Bus”. Jetzt…
Weiterlesen »
• Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Landkreis soll „Zero Waste Community” werden
Grüne Kreistagsfraktion will mit Antrag zur Abfallvermeidung Bürgerinnen und Bürger entlasten „Die Abfallwirtschaft ist eine Pflicht-Aufgabe des Landkreises. Die Kosten für die Müllentsorgung werden auf die Müllpreise umgelegt. Daher sorgen…
Weiterlesen »
• Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Grüne Kreisrätin unterstützt Hilfsprojekt „Marienkäfer-Bus”
Kreisrätin Gudrun Hackl-Stoll im „Marienkäfer-Bus“: „Toll, wie das Projekt wächst und immer mehr Menschen sich dafür begeistern!” “Es ist für mich schön zu sehen, wenn ich am Montag eine Jacke…
Weiterlesen »