Seit September 2015 gibt es in der Landeshauptstadt München einen Begleitservice für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste im Öffentlichen Nahverkehr. Mobilitätshelfer- und Helferinnen holen die Kunden am Ausgangspunkt der Fahrt ab und begleiten sie bis zum Ziel. Sie begleiten gehunsichere Menschen, führen Sehbehinderte und Blinde, unterstützen Rollstuhlfahrer. Der Service ist für die Kundinnen und Kunden kostenlos.
Mit einem Antrag im Kreistag wollen die GRÜNEN nun eine Ausweitung dieses Angebots auf den Landkreis erreichen. Die Verwaltung soll dafür ein Konzept erarbeiten.
Kreisrätin Frauke Schwaiblmair: “Das Angebot hat sich in München bewährt und sollte dringend über die Stadtgrenze hinaus in den Landkreis ausgeweitet werden.”
Verwandte Artikel
• Pressemitteilungen, Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Grüner Erfolg: Kreistag beschließt besseren Vogelschutz an Gebäuden
Auf einen Antrag der Grünen Fraktion hin hat der Kreistag einen besseren Schutz von Vögeln und Fledermäusen an Kreis eigenen Gebäuden beschlossen. Dazu gehört der Schutz vor dem Zusammenstoß mit…
Weiterlesen »
• Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Tausendfreund & Nadler: Kreistagsfraktion bestätigt Vorsitzende
Susanna Tausendfreund und Christoph Nadler von Fraktion im Amt bestätigt Zur Hälfte der Wahlperiode hat die Grüne Fraktion im Kreistag des Landkreises München turnusgemäße Vorstandswahlen durchgeführt. Dabei haben unsere 19…
Weiterlesen »
• Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Grüne Fraktionsklausur mit klarem Ziel: Windkraft im Landkreis weiter voranbringen! 🔋💨
Unsere Kreistagsfraktion hat sich zur Klausur in Leitershofen bei Augsburg getroffen. Das Thema war der weitere Ausbau der Windkraft im Landkreis. Mit den Gästen Hans Gröbmayr, ehem. Geschäftsführer Energieagentur und…
Weiterlesen »