Sehr geehrte Frau Landrätin,
Der Kreisausschuss möge beschließen:
DerLandkreis München bewirbt sich um die Mitgliedschaft bei der„Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern” (AGFKBayern).
Begründung:
Insgesamt38 bayerische Städte und Landkreise haben sich im Mai letzten Jahreszur „Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern”(AGFK Bayern) zusammengeschlossen. Seither unterstützen undbegleiten das Bayerische Staatsministerium des Innern, der BayerischeStädtetag sowie der Gemeinde- und der Landkreistag die Initiative,die sich für die Förderung des Radverkehrs stark macht.
Vorder offiziellen Vereinsgründung, die am 17. Februar stattgefundenhat, wurden auch die Aufnahmekriterien für neue Mitgliedskommunenfestgelegt: http://www.agfk-bayern.de/downloads/Aufnahmekriterien_AGFK_Bayern_2011-11-08.pdf
Folgende32 Städte und sechs Landkreise sind bereits bis zur GründungMitglied geworden:
Aschaffenburg, Augsburg (Stadt und Kreis), Bad Tölz, Bamberg (Kreis), Bayreuth, Coburg (Stadt und Kreis), Eggenfelden, Eichstätt, Erlangen, Fürth(Kreis), Garching, Gunzenhausen, Herzogenaurach, Ingolstadt, Kempten, Landshut, Lauf/Pegnitz, Memmingen, Moosburg, München,Neumarkt/Oberpfalz, Nürnberg, Nürnberger Land, Oberhaching,Oberschleißheim, Planegg, Regensburg, Röthenbach/Pegnitz,S chrobenhausen, Starnberg (Kreis), Stein, Straubing, Treuchtlingen,Unterschleißheim, Vilshofen/Donau und Wolfratshausen.
Der Jahresbeitrag für Landkreise beträgt 2.500 Euro.
Mit freundlichen Grüßen
gez.Christoph Nadler Susanna Tausendfreund
Fraktionssprecher stv.Fraktionsprecherin
Verwandte Artikel
• Aus dem Landtag, Dr. Markus Büchler, Mobilität & Ortsentwicklung
Markus Büchler zu Digitalisierung und Mobilität
Digitalisierung und Mobilität: Da denkt man an autonom fahrende Autos. Eine faszinierende Technik, die Verkehr sicherer machen kann. Allerdings wird es noch sehr lange dauern, bis autonom fahrende Autos auch…
Weiterlesen »
• Initiativen im Kreistag
Haushaltsverhandlungen
Wir freuen uns über die Erfolge in den Verhandlungen zum Landkreis-Haushalt und das Einlenken von CSU und SPD: Die Personalstellen für die Umsetzung des Nahverkehrsplans sind nun doch genehmigt. Auch…
Weiterlesen »
• Initiativen im Kreistag, Soziales & Wohnen
Solidarität statt Rotstift!
Im Landkreis München leben Menschen aus fast allen Ländern der Erde. Sie kommen zu uns als Wissenschaftler*innen, Studierende, reguläre Arbeitskräfte, Geflüchtete oder Asylsuchende. Um ihre Belange kümmern sich im Landratsamt…
Weiterlesen »