Sehr geehrte Frau Landrätin,
sehr geehrte Damen und Herren,
Hiermit stellen wir folgenden Antrag:
Die Verwaltung wird beauftragt, ein Konzept zu erstellen, aus dem hervorgeht in welchem zeitlichen und finanziellen Rahmen die Beleuchtung der Kreisstrassen und der landkreiseigenen Gebäude schrittweise auf LED umgestellt werden können.
Begründung:
Experten schätzen, dass schon heute durch den Einsatz von Leuchtdioden weltweit bis zu 30 Prozent der Energie gespart werden könnte, die bisher für Beleuchtung eingesetzt wird. Und das ist viel: Denn rundein Fünftel des in der Welt erzeugten Stroms wird für künstliches Licht verbraucht. Höhere Investitionskosten werden durch längere Lebensdauer und geringere Energiekosten amortisiert.
Beste Wirtschaftlichkeit
lange Lebensdauer, hohe Effizienz, geringer Wartungsaufwand
Überzeugende Technologie
stufenlos dimmbar, umweltfreundlich, ohne Quecksilber und andere gesundheitsgefährdende Stoffe, keine UV- und Infrarotstrahlung; geringer Insektenanflug, stoß- undvibrationsfest, einfache Entsorgung (www.licht.de)
Der Hauptvorteil liegt jedoch darin, dass eine LED-Lampe lediglich 1/6 der Energie einer herkömmlichen Lampe benötigt.
Mitden besten Grüßen
Gez Dr. Oliver Seth
Gez Christoph Nadler
Fraktionssprecher
Verwandte Artikel
Antrag: Klimwandelanpassungskonzept anschaulich machen mit Klimazwilling
Weiterlesen »
Antrag: Petition Kreistag München zur Stellenfinanzierung staatlicher Aufgaben durch den Freistaat Bayern
Weiterlesen »
Antrag: Gründung einer ARGE „Windenergie Perlacher Forst“
Weiterlesen »