Der Kreisausschuss möge beschließen:
Die Verwaltung möge prüfen, unter welchen Bedingungen auf dem Parkplatz der KfZ-Zulassungsstelle Grasbrunn eine Überdachung in Form eines Photovoltaik-Carparks möglich ist.
Begründung:
Der Landkreis München könnte auf seinem Parkplatz der KfZ-Zulassungsstelle in Grasbrunn eine Überdachung in Form eines Photovoltaik-Carparks bauen und damit seinem Vorbildcharakter beim Ausbau regenerativer Energien gerecht werden. Darüberhinaus sichert er sich über 20 Jahre gleichbleibende Einnahmen in Form der Einspeisevergütung. Die geplante Ökostromtankstelle könnte hier ebenfalls integriert werden.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Christoph Nadler – Fraktionssprecher
Dr. Térézia Toth – Kreisrätin
Verwandte Artikel
• Energie, Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion, Umwelt & Natur
Danke, Aying! Der Landkreis München steht hinter der Energiewende
Die Grüne Kreistagsfraktion freut sich über das klare Bekenntnis des
Gemeinderats in Aying zum Ausbau der Windkraft im Hofoldinger Forst. Damit wurde wie schon in den Gemeinden Sauerlach und Otterfing ein wichtiger Meilenstein erreicht.
Weiterlesen »
• Initiativen im Kreistag, Soziales & Wohnen, Startseite
„Corona Nothilfefonds“ der Kreistagsfraktion in der SZ
Die Caritas Landkreis München hat unsere Kreistagsfraktion dringend um Hilfe gebeten. Unser Vorschlag und Antrag: Ein Corona Nothilfefonds. Im Kreisausschuss haben wir nun ein Spendenkonto auf den Weg gebracht!
Weiterlesen »
• Initiativen im Kreistag, Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion, Soziales & Wohnen
GRÜNE beantragen Corona-Soforthilfefonds
Corona macht auch im reichen Landkreis München Menschen arm! – Die Grüne Kreistagsfraktion beantragt einen 500.000 Euro Soforthilfefonds für Menschen in Not.
Weiterlesen »