Die Landeshauptstadt München bietet mit der „Mitbauzentrale München“ eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ein gemeinschaftsorientiertes Wohnprojekt in München gründen, oder sich einer Initiative anschließen möchten.
- zur Miete als Mietergemeinschaft
- im Gemeinschaftseigentum, z.B. als Genossenschaft
- im Einzeleigentum in einer Baugemeinschaft
Auch im Landkreis München gibt es zunehmend Interesse an Beratung zum Bau von Wohngebäuden, das bislang von der Beratungsstelle in München im Rahmen freier Kapazitäten mit abgedeckt wurde,
obwohl keine Zuständigkeit besteht. Die Anfragen mehren sich, sodass eine dauerhafte Versorgung nicht geleistet werden kann. Deshalb soll der Landkreis nach dem Wunsch der GRÜNEN prüfen, inwieweit er selbst diese für unsere Gemeinden wünschenswerte Beratungsleistung zur Schaffung von mehr bezahlbarem Wohnraum gewährleisten kann.
Kreisrat und Landtagskandidat der GRÜNEN Markus Büchler: “Genossenschaften und anderen Initiativen muss es möglichst leicht gemacht werden, kostengünstigen Wohnraum zu schaffen. Im Förderdschungel und Gewirr komplexer Vorschriften kann eine Beratungsstelle nur hilfreich sein.”






Verwandte Artikel
Antrag im Kreistag: Evaluation on-Demand-System FLEX
Die Verwaltung wird beauftragt, eine Evaluation zum Abschluss der vierjährigen laufenden Betriebsphase des onDemand-Systems „FLEX“ erstellen zu lassen.
Weiterlesen »
Antrag im Kreistag: Neuen ÖPNV-Index Bayern im regionalen Omnibusverkehr des Landkreises München anwenden
Die Verwaltung möge den neu entwickelten ÖPNV-Index Bayern für künftige Ausschreibungen von Verkehrsverträgen im regionalen Omnibusverkehr zur Anwendung bringen.
Weiterlesen »
Antrag im Kreistag: Errichtung von Photovoltaikanlagen über Parkplätzen
Warum neue Flächen versiegeln, wenn wir Parkplätze doppelt nutzen können? Genau das wollen wir für den Landkreis: Photovoltaik auf bestehenden Parkplätzen!
Weiterlesen »