
Bild: Wikimedia
Grüne beantragen Nachrüstung von Ampeln an Kreisstraßen für Menschen mit Sehbehinderung und barrierefreier Ausbau von Fußgängerquerungen
Die Grünen im Kreistag München haben beantragt, dass alle Ampeln an Kreisstraßen, die von Fußgängern genutzt werden, sukzessive mit akustischen Signalen nachgerüstet werden, die Menschen mit einer Sehbehinderung das Auffinden und Bedienen dieser ermöglichen. Außerdem sollen Fußgängerquerungen barrierefrei ausgebaut werden und den Bedarfen von Bürgern mit Behinderungen angepasst werden.
Kreisrätin Gudrun Hackl-Stoll: „Um Ampeln zu finden, sie bedienen zu können und letztlich über ein akustisches Signal den Hinweis zu erhalten, dass jetzt die Straße gefahrenfrei überquert werden kann, gibt es sog. Anforderungskästen. Diese senden sowohl „Auffindesignale“, um eine Ampel überhaupt zu finden, wie auch „Freigabesignale“, die den Menschen signalisieren, dass nun die Fußgängerampel „grün“ zeigt und ein gefahrloses Queren der Fahrbahn möglich ist. Diese Maßnahmen wären ein weiterer Schritt in Richtung barrierefreier, inklusiver Landkreis.“
Verwandte Artikel
• Kreistagsfraktion, Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Grüner Erfolg: Photovoltaik-Initiative des Landkreises
Der Bauausschuss des Kreistags hat einstimmig für die Annahme eines Antrags der Grünen Kreistagsfraktion zu einer konzertierten Photovoltaikinitiative des Landkreises gestimmt. Der Landkreis wird nun in den nächsten drei Jahren…
Weiterlesen »
• Kreistagsfraktion, Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Bayerischer Verdienstorden für Susanna Tausendfreund
Besondere Auszeichnung für Vorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion: „Freue mich, dass Grüne Politik in Bayern so honoriert wird!” Die Vorsitzende unserer Grünen Kreistagsfraktion, Susanna Tausendfreund, hat den Bayerischen Verdienstorden verliehen bekommen….
Weiterlesen »
• Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
MVV-Regionalbusse: Toiletten für Busfahrer*innen
Der Landkreis München hat in den letzten Jahren das Fahrtangebot im Regionalen Omnibusverkehr massiv ausgeweitet. Mehr Linien, mehr Busse, mehr Fahrpersonal. Das Personal hat allerdings oft keine Möglichkeit, an den Endhaltestellen bzw. an den Haltestellen, wo es Ruhezeiten und Pausen verbringt, öffentliche Toiletten zu benutzen. Die GRÜNEN haben beantragt, dass sich der Landkreis dieses Themas annimmt.
Weiterlesen »