Die Grünen im Kreistag haben vor dem Hintergrund der Beinahe-Verdoppelung der Baukosten den Bundesrechnungshof um Prüfung der teuren Verlegung der Ansschlussstelle Aschheim/Ismaning an der A99 gebeten.
Der Kreisrat und stellvertretende Fraktionsvorsitzende Markus Büchler verweist auf die unterlassene Prüfung konstensparender Alternativen im Vorfeld der Maßnahme und auf die späte Bekanntgabe der Kostensteigerung, die laut Pressesprecher der Autobahndirektion schon seit 2008 abzusehen gewesen sei:
“Hätten der Kreistag 2008 gewusst, dass die Maßnahme derart teuer wird, dann hätte man kostensparende Alternativen zu diesem völlig überdimensionierten Bauwerk prüfen können. In meinen Augen ist bei der Autobahndirektion einiges schief gelaufen. Ich möchte, dass der Bundesrechnungshof prüft, ob hier zu jedem Zeitpunkt sorgsam mit den knappen Steuergeldern umgegangen wurde.”
Das Schreiben an den Bundesrechnungshof finden Sie hier.
Verwandte Artikel
• Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Grüne testen neuen „On-Demand” Bus im Hachinger Tal
V.l.n.r.: Evi Karbaumer, Stefan König, Claudia Köhler, Christoph Nadler „Flex-Bus” ist Teil des Nahverkehrsplans für den Landkreis München „Gehört oder gelesen haben mittlerweile ganz viele im Landkreis vom „Flex-Bus”. Jetzt…
Weiterlesen »
• Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Landkreis soll „Zero Waste Community” werden
Grüne Kreistagsfraktion will mit Antrag zur Abfallvermeidung Bürgerinnen und Bürger entlasten „Die Abfallwirtschaft ist eine Pflicht-Aufgabe des Landkreises. Die Kosten für die Müllentsorgung werden auf die Müllpreise umgelegt. Daher sorgen…
Weiterlesen »
• Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Grüne Kreisrätin unterstützt Hilfsprojekt „Marienkäfer-Bus”
Kreisrätin Gudrun Hackl-Stoll im „Marienkäfer-Bus“: „Toll, wie das Projekt wächst und immer mehr Menschen sich dafür begeistern!” “Es ist für mich schön zu sehen, wenn ich am Montag eine Jacke…
Weiterlesen »