Die Grünen im Kreistag haben vor dem Hintergrund der Beinahe-Verdoppelung der Baukosten den Bundesrechnungshof um Prüfung der teuren Verlegung der Ansschlussstelle Aschheim/Ismaning an der A99 gebeten.
Der Kreisrat und stellvertretende Fraktionsvorsitzende Markus Büchler verweist auf die unterlassene Prüfung konstensparender Alternativen im Vorfeld der Maßnahme und auf die späte Bekanntgabe der Kostensteigerung, die laut Pressesprecher der Autobahndirektion schon seit 2008 abzusehen gewesen sei:
“Hätten der Kreistag 2008 gewusst, dass die Maßnahme derart teuer wird, dann hätte man kostensparende Alternativen zu diesem völlig überdimensionierten Bauwerk prüfen können. In meinen Augen ist bei der Autobahndirektion einiges schief gelaufen. Ich möchte, dass der Bundesrechnungshof prüft, ob hier zu jedem Zeitpunkt sorgsam mit den knappen Steuergeldern umgegangen wurde.”
Das Schreiben an den Bundesrechnungshof finden Sie hier.
Verwandte Artikel
• Pressemitteilungen, Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Grüner Erfolg: Kreistag beschließt besseren Vogelschutz an Gebäuden
Auf einen Antrag der Grünen Fraktion hin hat der Kreistag einen besseren Schutz von Vögeln und Fledermäusen an Kreis eigenen Gebäuden beschlossen. Dazu gehört der Schutz vor dem Zusammenstoß mit…
Weiterlesen »
• Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Tausendfreund & Nadler: Kreistagsfraktion bestätigt Vorsitzende
Susanna Tausendfreund und Christoph Nadler von Fraktion im Amt bestätigt Zur Hälfte der Wahlperiode hat die Grüne Fraktion im Kreistag des Landkreises München turnusgemäße Vorstandswahlen durchgeführt. Dabei haben unsere 19…
Weiterlesen »
• Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Grüne Fraktionsklausur mit klarem Ziel: Windkraft im Landkreis weiter voranbringen! 🔋💨
Unsere Kreistagsfraktion hat sich zur Klausur in Leitershofen bei Augsburg getroffen. Das Thema war der weitere Ausbau der Windkraft im Landkreis. Mit den Gästen Hans Gröbmayr, ehem. Geschäftsführer Energieagentur und…
Weiterlesen »