Der immer wieder, wie ein Springteufelchen aus der Kiste auftauchende “Südring” ist beim Spatenstich zum achtspurigen Ausbau der A99 wieder aus der Versenkung aufgetaucht. Immer wieder werden Töne aus dem Norden laut, die ein Bild des bösen Südens zeichnen, der alle schlechten und umweltschädlichen Projekte in den Norden der Stadt verbannt.
Wir brauchen keinen Südring
Die Bayerische Staatsregierung ist nach jahrzehntelanger Diskussion zur Entscheidung gekommen, dass ein Autobahnring um München nicht gebaut werden kann. Ein Ringschluss der Autobahn im Süden ist weder sinnvoll, noch zielführend, noch finanzierbar, noch vertretbar. Zu viele Gründe sprechen dagegen und zu wenige dafür. Im aktuellen Bundesverkehrswegeplan ist das Projekt daher nicht vorgesehen.
Die seit dem Jahr 1973 (!) immer wieder in Auftrag gegebenen Studien haben eindeutig erwiesen, dass der Lückenschluss nicht die gewünschte Entlastung der stark belasteten Nordgemeinden bringt. Der Hauptverkehrsstrom liegt zwischen dem Norden und dem Süden und führt nicht über den Westen. Die Gebiete im Süden, die ein Ringschluss durchschneiden würde sind Erhohlungsgebiete der gesamten Region München und schutzwürdig.
Die Machbarkeitsstudien haben ein eindeutiges Ergebnis gebracht. Die Staatsregierung ist auf Basis dieser Studien zum Entschluss gelangt, dass ein Autobahnsüdring nicht die Probleme lösen wird, die im Nordosten bestehen. Die Entlastungswirkung ist gegenüber den Kosten und Naturzerstörungen deutlich zu gering. Nachzulesen ist dies im 91 Seiten langen Gutachten der Autobahndirektion Südbayern.
Verwandte Artikel
• Kreisverband
1. Kommunale Klimakonferenz 29++ in Taufkirchen
Die 1. Kommunale Klimakonferenz des Landkreises München war ein voller Erfolg! Über 250 Teilnehmer*innen waren ins Kongresszentrum nach Taufkirchen gekommen, darunter viele Grüne aus dem ganzen Landkreis. Hauptziel der Konferenz…
Weiterlesen »
• Kreisverband, Startseite
Zu Besuch bei Toni Hofreiter in Berlin
Zwei spannende Tage in Berlin waren das! 40 Grüne und interessierte Bürger*innen sind in der Woche nach Ostern gemeinsam unterwegs gewesen, um Toni Hofreiter im Bundestag zu treffen. Zu unserem…
Weiterlesen »
• Kreisverband, Startseite
Frohe Feiertage und ein gutes neues Jahr
Mit dem Braunkelchen verabschieden wir uns in die Weihnachtspause. Der hübsche Singvogel ist vom Naturschutzbund Deutschland zum Vogel des Jahres 2023 ausgerufen worden. In Bayern hat der Bestand in den…
Weiterlesen »