
Kommt, wir sichern unsere Energieversorgung mit ökologischen Lösungen!
„Schon mit unserem jüngsten Antrag, der den stark beschleunigten Ausbau von Photovoltaik-Anlagen auf kommunalen Gebäuden zum Ziel hat, zeigen wir als Grüne Kreistagsfraktion, dass die Versorgungssicherheit mit Energie im Landkreis München für uns allerhöchste Priorität hat und wir hier moderne und zukunftsweisende Lösungen vorschlagen. Natürlich immer unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit und Klimaneutralität” sagt unser Fraktionsvorsitzender Christoph Nadler.
„Nun sehen wir die nächste Chance in einer Umstellung von bisher mit konventionell betriebenen Heizungen und Blockheizkraftwerken kreiseigener Liegenschaften auf Bio-Flüssigas (LPG) – soweit dies im Einzelfall technisch möglich ist”
Wichtig ist uns: Das Flüssiggas soll dabei aus Abfallstoffen wie Fetten und Ölen gewonnen werden – nicht aus dem Nahrungsmittelanbau. Es gibt Firmen, die Flüssiggastanks für bis zu 30 Tonnen anbieten und damit einen großen Beitrag zur Versorgungssicherheit für die landkreiseigenen Liegenschaften leisten können. Und die Zahlen sprechen sowieso für sich: Bio-Flüssiggas aus Abfallstoffen spart gegenüber konventionellem Gas bis zu 90% CO2 ein!”
Verwandte Artikel
• Kreistagsfraktion
Kreistagsfraktion schlägt Marion Seitz als Landratskandidatin vor
Marion Seitz: „Als Landrätin möchte ich dafür sorgen, dass wir auf Basis eines soliden Haushalts unseren Landkreis modern, sozial und ökologisch gestalten.” Die Grüne Kreistagsfraktion hat sich entschieden. Auf…
Weiterlesen »
• Kreistagsfraktion
Volles Haus bei Grüner Klimakonferenz für den Landkreis
Initiative der Grünen Kreistagsfraktion – Christoph Nadler: „Dafür haben uns so viele Leute im Landkreis gewählt!“ „Wenn der Landkreis seine Klimakonferenz streicht, dann übernehmen wir die Initiative. Dafür haben…
Weiterlesen »
• Kreistagsfraktion
Ganztagsgipfel im Landratsamt: Grüne übernehmen Führungsrolle!
Kreistagsfraktion lädt Mandatsträgerinnen und Mandatsträger aus Landkreisstädten und Gemeinden zum Austausch und Erarbeitung konkreter Forderungen ein „Die Mammutaufgabe Ganztagsbildung zu bewältigen, erfordert Mut und gute Vorbereitung. Unsere Kinder brauchen starke…
Weiterlesen »