In einem Antrag fordern die Grünen im Kreistag, ein Konzept für Busbeschleunigung im Landkreis München zu entwickeln.
Die Attraktivität des Öffentlichen Personennahverkehrs lässt sich durch schnellere und fahrplanstabilere Busverbindungen steigern. Dies lässt sich durch sog. Busvorrangschaltungen an
Ampeln, Busspuren/-schleusen, barrierefreie Haltestellen und andere Maßnahmen erreichen. In vielen Städten, u.a. auch in der Landeshauptstadt München, werden Busbeschleunigungsmaßnahmen bereits seit Jahren erfolgreich umgesetzt.
Ein Konzept soll klären, wo und in welcher Art und Weise Busbeschleunigungen im Landkreis München sinnvoll eingesetzt werden können.
Verwandte Artikel
• Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Grüne testen neuen „On-Demand” Bus im Hachinger Tal
V.l.n.r.: Evi Karbaumer, Stefan König, Claudia Köhler, Christoph Nadler „Flex-Bus” ist Teil des Nahverkehrsplans für den Landkreis München „Gehört oder gelesen haben mittlerweile ganz viele im Landkreis vom „Flex-Bus”. Jetzt…
Weiterlesen »
• Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Landkreis soll „Zero Waste Community” werden
Grüne Kreistagsfraktion will mit Antrag zur Abfallvermeidung Bürgerinnen und Bürger entlasten „Die Abfallwirtschaft ist eine Pflicht-Aufgabe des Landkreises. Die Kosten für die Müllentsorgung werden auf die Müllpreise umgelegt. Daher sorgen…
Weiterlesen »
• Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Grüne Kreisrätin unterstützt Hilfsprojekt „Marienkäfer-Bus”
Kreisrätin Gudrun Hackl-Stoll im „Marienkäfer-Bus“: „Toll, wie das Projekt wächst und immer mehr Menschen sich dafür begeistern!” “Es ist für mich schön zu sehen, wenn ich am Montag eine Jacke…
Weiterlesen »