Bei der Kreisversammlung im März analysierte Volker Leib in einer Wahlnachlese das Ergebnis der Bundestagswahl 2025. Außerdem stellte Christoph Nadler die Arbeit der Kreistagsfraktion vor und schlug so den Bogen zur anstehenden Kommunalwahl 2026.

Bei der Kreisversammlung im März analysierte Volker Leib in einer Wahlnachlese das Ergebnis der Bundestagswahl 2025. Außerdem stellte Christoph Nadler die Arbeit der Kreistagsfraktion vor und schlug so den Bogen zur anstehenden Kommunalwahl 2026.
Unsere Februar-Kreisversammlung stand ganz im Zeichen der anstehenden Bundestagswahl. Die gut besuchte Veranstaltung bot Gelegenheit für einen intensiven Austausch über Wahlkampfstrategien, aktuelle politische Entwicklungen und die gemeinsame Motivation für den Endspurt.
In unserer ersten Kreisversammlung im neuen Jahr 2025 wählten wir 4 Delegierte und Ersatzdelegierte für die außerordentliche Bundesdelegiertenkonferenz (BDK), die am Sonntag, den 26. Januar in Berlin stattfinden wird. Dort wird unser Wahlprogramm beschlossen.
Mit Klartext von unserem Direktkandidaten und viel Rückenwind aufgrund unserer zahlreichen Neumitglieder beenden wir das Jahr 2024 und starten motiviert in den Wahlkampf zur Bundestagwahl 2025.
Die November-Kreisversammlung der Grünen München-Land stand im Zeichen der aktuellen US-Wahlergebnisse und der politischen Herausforderungen, die sich daraus für Deutschland und Europa ergeben. Zu Gast: Landesvorsitzende Gisela Sengl und Bundestagsabgeordneter Anton Hofreiter.
Zu unserer Kreisversammlung hatten wir zwei tolle Gästinnen zu Besuch, die aus erster Hand von den Wahlkämpfen in Thüringen und Sachsen berichten können. Eindrücklich haben sie beschrieben, wie das Superwahljahr die grünen Mitglieder gefordert hat und wie der Schutz der Demokratie vor Angriffen der AfD zu ihrer zentralen Aufgabe im Amt wurde.
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt von Design & Kommunikation im modulbüro.