Zur von der CSU angestoßenen Debatte über “Armutszuwanderung” durch bulgarische und rumänische Staatsbürger erklärt Grünen-Landratskandidat Christoph Nadler: “Mein Kreistags-Kollege Christoph Göbel kandidiert für die CSU für das Amt des Landrats. Der Landrat ist zugleich Chef der Ausländerbehörde des Landratsamtes. Wenn sich Herr Göbel, selbst mit familiärem Migrationshintergrund vertraut, nicht über geltendes EU-Recht hinwegsetzen will, dann erwarte ich von ihm eine Distanzierung von den schäbigen Pauschalverurteilung, die sein Parteivorsitzender Seehofer derzeit über unbescholtene Bürgerinnen und Bürger mit rumänischer oder bulgarischer Staatsangehörigkeit betreibt.
Ich fordere Herrn Göbel auf, den Wählerinnen und Wähler im Landkreis München zu erklären, ob er als Chef der Ausländerbehörde EU-Bürgerinnen und EU-Bürger mit rumänischem oder bulgarischem Pass anders behandeln lassen möchte, als die restlichen EU-Staatsangehörigen bzw. ob er gedenkt, sich entgegen den Vorstellunngen seiner Parteispietze, sich an geltendes EU-Recht zu halten.
Ich werde als Landrat des Landkreises München auf jeden Fall darauf dringen, dass geltende Rechte eingehalten werden und dass die seit Jahrzehnten bewährte uneingeschränkte Freizügigkeit innerhalb der EU unangetastet bleibt.”
Verwandte Artikel
• Kreisverband
Kreisversammlung im November: Rechtsrutsch, Weiter-So-Koalition und grüne Opposition
Die Kreisversammlung im November stand ganz im Zeichen der neuen Wahlperiode des Bayerischen Landtags. Mit 32 Abgeordneten hat die grüne Fraktion sechs Abgeordnete weniger als im letzten Landtag. Doch die…
Weiterlesen »
• Kreisverband
Kreisversammlung im Juni: „Grün im Wind – Wir halten Kurs!”
Unsere Kreisversammlung im Juni stand unter dem Motto „Grün im Wind – Wir halten Kurs!” Nach 16 Jahren in der Opposition war die Vorfreude auf grüne Mitgestaltung in einer Bundesregierung…
Weiterlesen »
• Kreisverband
1. Kommunale Klimakonferenz 29++ in Taufkirchen
Die 1. Kommunale Klimakonferenz des Landkreises München war ein voller Erfolg! Über 250 Teilnehmer*innen waren ins Kongresszentrum nach Taufkirchen gekommen, darunter viele Grüne aus dem ganzen Landkreis. Hauptziel der Konferenz…
Weiterlesen »