Unser Kreisverband München-Land war mit einer starken Delegation am 19. und 20. Oktober auf der Landesdelegiertenkonferenz der GRÜNEN BAYERN im Congress Centrum Würzburg vertreten.

v.l. hinten: Claudia Köhler (MdL), Stjepan Sokacic, Sebastian Franz, Franzi Reymann, Thomas Holler, Bernhard Schüssler, Dr. Volker Leib, Tom Kalesse, Uta Hirschberg, Robert Reinhard, Dr. Stephanie Moser, Julia Priese, Helga Keller-Zenth, Dr. Toni Hofreiter (MdB)
vorne: Dr. Markus Büchler (MdL), Brigitte Barthmann, Karsten Voges
Die #LDK24 bot neben intensiven politischen Debatten, inspirierenden Reden und wichtigen Beschlüssen auch eine Plattform zu Vernetzung und Austausch mit GRÜNEN aus ganz Bayern.
Unser MdB Toni Hofreiter machte deutlich: „Wenn man genauer hinschaut macht diese Bundesregierung – und insbesondere wir GRÜNE – einen viel besseren Job als wir das manchmal selbst wahrnehmen. Zum Zeitpunkt als Russland das zweite Mal die Ukraine überfallen hat, hatte die CDU-geführte Vorgängerregierung die drittgrößte Industrienation der Welt zur Hälfte – was fossilen Energien angeht – abhängig gemacht von Russland. Und diese Bundesregierung, unser Wirtschaftsminister, hat es in einem halben Jahr geschafft diese Abhängigkeit auf Null zu reduzieren – und das ohne Blackouts und ohne Zwangsabschaltungen – und darauf können wir stolz sein!“
Unter dem Motto “Bayern verdient Zuversicht” wurde der Leitantrag mit großer Mehrheit verabschiedet. Wir wollen den jahrelangen Reformstau der Söder-Regierung beenden und haben dafür gezielten Maßnahmen beschlossen:
- Mit „Windwende und Sonnensprint“ die Wirtschaft stabilisieren
- Mit Bürgerräten die Menschen in Bayern in die Politik miteinbeziehen
- Asylbewerber*innen schnell in Arbeit bringen und eine Ausbildung starten und so dem Fachkräftemangel entgegenwirken
- Mit kostenlosem Essen in Kitas und Grundschulen Familien unterstützen
Weitere wichtige Themen waren die Kommunalwahlen 2026 und die Migrationspolitik. Hierzu betonte unsere Landtagsabgeordnete Claudia Köhler:
„Es braucht Politiker und Politikerinnen, die nicht abwarten, verhindern, hetzen und unsere Werte verraten, sondern die miteinander anpacken und möglich machen – voller Zuversicht! Und das, liebe Freundinnen und Freunde, sind wir Grüne!“
Neben den Reden von Katharina Schulze und der Videobotschaft von Robert Habeck waren weitere Highlights die Reden der designierten Bundesvorsitzenden Franziska Brantner und Felix Banaszak.
Verwandte Artikel
• Bundestagswahl 2025, Toni Hofreiter
So wählst Du GRÜN!
Bald ist es so weit. Am kommenden Sonntag, den 23. Februar zählen Deine Stimmen zur Bundestagswahl. Am Besten beide Stimmen für GRÜN.
Weiterlesen »
• Bundestagswahl 2025, Toni Hofreiter
Unser Wahlkampfhöhepunkt- Toni Hofreiter in Planegg
Unser Bundestagskandidat Toni Hofreiter wird am Mittwoch, den 19. Februar ins Kupferhaus nach Planegg kommen. Toni stellt sein Konzept vor, wie die Herausforderungen unserer Zeit zu meistern sind, und beantwortet die Fragen der Bürger*innen.
Weiterlesen »
• BDK, Bundestagswahl 2025, Toni Hofreiter
Das war die #BDK25 in Berlin
Bericht zur außerordentlichen BDK, auf der wir unser Wahlprogramm für die Bundestagswahlen 2025 beschlossen haben.
Weiterlesen »