Momentan gibt es über 5.000 Menschen, die in unserem reichen und bevölkerungsstarken Landkreis Schutz gefunden haben. Von ihnen leben über 3000 in Notunterkünften. Dazu kommen fast 400 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (“UmFs”), also Kinder und Jugendliche, die ohne Eltern es zu uns geschafft haben. 600 dieser 4.000 Menschen sind anerkannt, leben aber noch in Flüchtlingsunterkünften, weil sie keine Wohnung finden. Sie werden auf den ganzen Landkreis verteilt, je nach Größe der Gemeinden: bspw. momentan 4 Flüchtlinge in Grasbrunn oder 203 in Gräfelfing. Vor allem Menschen aus Afghanistan, Nigeria und Syrien haben Schutz bei uns gefunden.
Wir veröffentlichen hier die offiziellen Daten des Landratsamtes (pdf).
Im Jahr 2016 wird damit gerechnet, insgesamt 9000 AsylbewerberInnen in unserem Landkreis aufzunehmen (Stand 21. März). Dazu ist schon viel passiert: das Landratsamt arbeitet auf Hochtouren, neue MitarbeiterInnen werden eingestellt und in allen Gemeinden macht man sich Gedanken über Unterbringungsmöglichkeiten. Wir GRÜNE arbeiten auf allen Ebenen kräftig daran mit, dass die Flüchtlinge hier nicht nur ein Dach über dem Kopf sondern eine Zukunft bekommen.
Flüchtlinge sind unsere NachbarInnen und KollegInnen von morgen
Deutschland ist ein modernes Land. Es ist ein Land, das allen eine faire Chance geben kann, glücklich zu werden und das Vielfalt und Respekt lebt, anstatt Angst zu machen. So ein Land zu sein, geht nicht von allein. Dafür müssen wir uns alle jeden Tag einsetzen.
Die Menschen, die zu uns geflüchtet sind, werden unser Land zweifelsohne verändern. Wir werden eine jüngere, buntere, vielfältigere und auch religiösere Gesellschaft sein. Wir GRÜNE wollen nicht über Abschottung reden oder über die gemachten Fehler, wir wollen anpacken und von der Kommune bis im Bund dafür kämpfen, dass jetzt die richtigen Weichen gestellt werden. Wir müssen jetzt in unsere gemeinsame Zukunft investieren. Im Gegenzug für diesen Vertrauensvorschuss können wir auch Leistungsbereitschaft, Verantwortung und Integrationswillen erwarten.
Dafür steht wir GRÜNE
- Das Grundrecht auf Asyl ist ein Gebot der Menschlichkeit und der historischen Verantwortung – es hat für uns uneingeschränkt Geltung.
- Deutschland ist ein Einwanderungsland: Trotz aller Herausforderungen sehen wir vor allem Chancen – sei es mit Blick auf den Fachkräftemangel, die Alterung unserer Gesellschaft oder die Kreativität in Zivilgesellschaft, Kultur und Wirtschaft.
- Flüchtlinge, die nach Deutschland kommen, kommen in das Land des Grundgesetzes – die darin formulierten Grundsätze gelten für alle, die hier leben und leben möchten.
Verwandte Artikel
• Kreisverband, Startseite
Frohe Feiertage und ein gutes neues Jahr
Mit dem Braunkelchen verabschieden wir uns in die Weihnachtspause. Der hübsche Singvogel ist vom Naturschutzbund Deutschland zum Vogel des Jahres 2023 ausgerufen worden. In Bayern hat der Bestand in den…
Weiterlesen »
• Kreisverband, Pressemitteilungen
Landkreis-Grüne wählen neuen Vorstand: Wechsel an der Spitze und starkes Team fürs Wahljahr
Bei den turnusgemäßen Vorstandswahlen gab es einen Wechsel an der Spitze. Lucia Kott aus Neubiberg ist die neue Kreisvorsitzende der Grünen im Landkreis München. Sie folgt auf Sabine Pilsinger, die…
Weiterlesen »
• Aus dem Bezirkstag, Aus dem Landtag, Kreisverband
Grüne wollen Erfolg im Landkreis ausbauen und in Bayern mitregieren
Die Grünen im Landkreis München haben ihre Direktkandidierenden für die Wahlen im kommenden Jahr gewählt: Claudia Köhler und Markus Büchler (Landtag) sowie Frauke Schwaiblmair und Martin Wagner (Bezirkstag). Für den…
Weiterlesen »