In seiner heutigen Sitzung hat der Mobilitätausschuss des Landkreises München beschlossen, das Angebot der Buslinien 219 und 215 in Unterschleißheim massiv auszuweiten. Die Kosten übernimmt der Landkreis, die Verbesserungen werden ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2015 wirksam. Grundlage ist der Nahverkehrsplan des Landkreises, den der Kreistag auf Initiative der Grünen beschlossen hat.
Dr. Markus Büchler, Kreisrat der Grünen begrüßt die zusätzlichen Busfahrten: “Die Leistungsausweitung ist sehr zu begrüßen und bedeutetfür die Bürgerinnen und Bürger Unterschleißheims und auch Garchings eine deutliche Verbesserung des Verkehrsangebots. Insbesondere ist die Verbesserung der Linie 219 zu einem 10-Minuten-Takt erfreulich, denn damit wird eine wichtige Querverbindung zwischen zwei bevölkerungsreichen Orten des Landkreises gestärkt. Unser Verkehrssystem krankt daran, dass es sehr stark radial auf München ausgerichtet ist. Um den wachsenden Verkehrsströmen in der Zukunft zu begegnen und weiteren Straßenbau zu vermeiden, tut der Landkreis gut daran, solche tangentialen Querverbindungen zu stärken.
Der Landkreis München investiert dafür rund 200.000 Euro pro Jahr für die Linie 215 (innerhalb Unterschleißheim) und rund 400.000 Euro pro Jahr für die Linie 219 (Unterschleißheim-Garching-Hochbrück).
Konkret wird bei der Linie 215 Montag bis Freitag ganztägiger 20-Minutentakt bis 22 Uhr und samstags ganztägiger 20/40-Minuten-Takt bis 22 Uhr sowie sonntags ein Stundentakt von 08 bis 23 Uhr eingeführt. Das bedeutet Montag bis Freitag 10 zusätzliche Fahrtenpaare. Am Samstag beinhaltet die Leistungsausweitung 17 zusätzliche Fahrtenpaare und am Sonntag 16 zusätzliche Fahrtenpaare.
Bei der Linie 219 von und nach Garching wird in der Hauptverkehrszeit ein 10-Minuten-Takt und samstags ein 20-Minutentakt zwischen 07-18 Uhr geschaffen werden. Die Leistungsausweitung umfasst Montag bis Freitag 28 bzw. 30 zusätzliche Fahrten und am Samstag 11 zusätzliche Fahrten.
Verwandte Artikel
• Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Grüne Fraktionsklausur mit klarem Ziel: Windkraft im Landkreis weiter voranbringen! 🔋💨
Unsere Kreistagsfraktion hat sich zur Klausur in Leitershofen bei Augsburg getroffen. Das Thema war der weitere Ausbau der Windkraft im Landkreis. Mit den Gästen Hans Gröbmayr, ehem. Geschäftsführer Energieagentur und…
Weiterlesen »
• Energie, Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Nadler appelliert an Landkreisgemeinden: „Verantwortung übernehmen beim Windkraft- und Photovoltaikausbau!“
Grünen-Fraktionschef im Kreistag fordert geeignete Flächen selbst auszuweisen um Entscheidungshoheit zu behalten Auf Basis des „Wind-an-Land-Gesetztes“ der Bundesregierung hatten alle Gemeinden die Möglichkeit, dem regionalen Planungsverband aus ihrer Sicht…
Weiterlesen »
• Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Grüne testen neuen „On-Demand” Bus im Hachinger Tal
V.l.n.r.: Evi Karbaumer, Stefan König, Claudia Köhler, Christoph Nadler „Flex-Bus” ist Teil des Nahverkehrsplans für den Landkreis München „Gehört oder gelesen haben mittlerweile ganz viele im Landkreis vom „Flex-Bus”. Jetzt…
Weiterlesen »