
Bei den GRÜNEN machen viele Frauen Politik. Das ist seit unserer Gründung selbstverständlich. Warum? Weil wir davon überzeugt sind – und es sich bewährt hat -, dass Frauen als die Hälfte der Bevölkerung auch die Hälfte der Verantwortung tragen müssen.
Gemeinsam für den Wahlkampfendspurt grüne Frauen-Power tanken: Kurz vor dem Internationalen Frauentag am 8.3. war Helga Stieglmeier, die Frauenpolitische Sprecherin der bayerischen GRÜNEN auf unserer Kreisversammlung zu Gast. Unter dem Motto “Die Hälfte der Macht den Frauen im Landkreis München” sprach sie über ihre Erfahrungen im Stadtrat und Kreistag Erding. Die aktive Kommunalpolitikerin stellte klar: Es gehe um echte Gleichberechtigung nicht nur in der Politik, sondern auch im Beruf und im Alltag. Denn es sei nicht egal, wer in den Stadt- und Gemeinderäten Politik mache – die Perspektiven sind unterschiedlich, die Erfahrungen von Frauen und Männern verschieden.
Während es bei anderen Parteien in puncto Gleichberechtigung noch zum Teil zappenduster aussieht, sind aktuell 44 Prozent der grünen Kommunalpolitiker*innen in Bayern Frauen. Bei den Kommunalwahlen am 15. März kandidieren 19 Frauen in bayerischen Kommunen als grüne Oberbürgermeisterinnen. Damit sind 51 Prozent der grünen Kandidierenden für diese Ämter weiblich. Bei uns im Landkreis kämpfen 6 Frauen um das Amt der Bürgermeisterin. Damit sind wir mit Abstand Spitzenreiter, aber damit geben wir uns nicht zufrieden.
Der Erfolg kommt nicht von ungefähr. Keine andere Partei stärkt Frauen so aktiv wie wir GRÜNE – durch unsere Weiterbildungsangebote, die Satzung oder das Frauenstatut. Dass grundsätzlich die Wahllisten der GRÜNEN gemäß des Frauenstatuts alternierend mit Frauen und allen Kandidierenden besetzt werden, zahlt sich für Frauen und Männer doppelt aus. Wir GRÜNE sind überzeugt, dass Frauen und Männer gemeinsam eine bessere Politik machen. Vielfältige Perspektiven beeinflussen vielfältige Politik!
Verwandte Artikel
• Kreisverband
Kreisversammlung im November: Rechtsrutsch, Weiter-So-Koalition und grüne Opposition
Die Kreisversammlung im November stand ganz im Zeichen der neuen Wahlperiode des Bayerischen Landtags. Mit 32 Abgeordneten hat die grüne Fraktion sechs Abgeordnete weniger als im letzten Landtag. Doch die…
Weiterlesen »
• Kreisverband
Kreisversammlung im Juni: „Grün im Wind – Wir halten Kurs!”
Unsere Kreisversammlung im Juni stand unter dem Motto „Grün im Wind – Wir halten Kurs!” Nach 16 Jahren in der Opposition war die Vorfreude auf grüne Mitgestaltung in einer Bundesregierung…
Weiterlesen »
• Kreisverband
1. Kommunale Klimakonferenz 29++ in Taufkirchen
Die 1. Kommunale Klimakonferenz des Landkreises München war ein voller Erfolg! Über 250 Teilnehmer*innen waren ins Kongresszentrum nach Taufkirchen gekommen, darunter viele Grüne aus dem ganzen Landkreis. Hauptziel der Konferenz…
Weiterlesen »