
Die Entstehung der GRÜNEN Partei und ihrer Programmatik von den frühesten Anfängen her war Thema des Vortrags von Ulrich Gensch in unserer Kreisversammlung am 13. März 2019. Er zeigte die Vorgeschichte in den Protesten der “1968er”, die neuen schichten- und milieuübergreifenden Bewegungen der 1970er Jahre gegen Atomkraft, für Umwelt- und Naturschutz, für Frauenrechte und soziale Gerechtigkeit und die Gründung der ersten grünen Parteien. Bei der Europawahl 1979 bekamen sie über 3 Prozent der Stimmen, mehrere Millionen D-Mark staatliche Wahlkampfkostenerstattung und vor allem große Aufmerksamkeit. „Ökologisch-sozial-basisdemokratisch-gewaltfrei“ war das Motto der Gründungsphase.

Ulrich Gensch, beruflich Justiziar der Landtagsfrakton, schilderte sehr lebendig, kenntnisreich und mit viel gedrucktem Belegmaterial, wie aus den Europagrünen und vielen anderen – teils völlig gegensätzlichen – Gruppen eine Partei wurde, die das Parteiensystem der BRD fundamental verändert hat und wie aus dieser Partei schließlich durch die Fusion mit BÜNDNIS 90 nach der friedlichen Revolution gegen die DDR-Diktatur die politische Kraft wurde, für die wir uns heute engagieren. Das zentrale Dokument der grünen Ost-West-Fusion von 1993, der Grundkonsens von Bündnis 90/DIE GRÜNEN (PDF), stellt bis heute das Fundament grüner Programmatik und grüner Politik dar. Es lohnt sich, diesen Text zu lesen.

Ergänzt wurden Ulrichs Ausführungen von einigen Ur-Grünen aus dem Publikum, namentlich dem ehemaligen Landesvorsitzenden Bernd Schreyer, Ulrich Leiner aus Haar und unserer Kreisrätin Brigitte Huber, die eigene Erinnerungen an die Gründungszeit der GRÜNEN beisteuern konnten.
Verwandte Artikel
• Kreisverband, Startseite
#GeballterFeminismus: Weltfrauentag 2021
Aufgrund der Pandemie-Lage können wir als Landkreis-Grüne heute am Weltfrauentag nicht auf die Straße gehen, um für Gleichberechtigung und Frauenrechte zu demonstrieren! Aber wir möchten auf andere Weise im Landkreis…
Weiterlesen »
• Kreisverband, Startseite
Frauenpower aus Berlin im Landkreis
Eine geschlechtergerechte Gesellschaft, von der alle profitieren. Das ist das Zukunftsbild von Ricarda Lang, das sie auf der digitalen Kreisversammlung der Landkreis-Grünen am 3. März 2021 zeichnete. Die frauenpolitische Sprecherin…
Weiterlesen »
• Kreisverband
Podcast “Um München”: Neustart 2021, Jugend, Impfstrategie und Amerika
Der Podcast der (jungen) Landkreis-Grünen meldet sich zurück im Jahr 2021. Dieses Mal geht es um Bildung und Politik in Corona-Zeiten, das Impfen und die US-Wahl. Hören Sie gerne mal…
Weiterlesen »