In mehreren Videokonferenzen hat sich die neu gewählte Kreistagsfraktion der GRÜNEN im Landkreis München auf die kommende Wahlperiode vorbereitet. Dabei wurde auch per geheimer Online-Abstimmung der neue Fraktionsvorstand bestimmt: Susanna Tausendfreund (Pullach) und Christoph Nadler (Taufkirchen) wurden einstimmig zu Fraktionsvorsitzenden gewählt, die bisherigen Stellvertreter Luitgart Dittmann-Chylla (Höhenkirchen-Siegertsbrunn) und Markus Büchler (Oberschleißheim) bleiben zunächst bis zu einer Fraktionsklausur im Amt. “Unser Wahlergebnis von 26,1 % bei der Kreistagswahl war ein großer Erfolg und ein klarer Auftrag an unsere von 11 auf 19 gewachsene Kreistagsfraktion, eine noch stärkere Stimme für eine ökologische und soziale Kreistagspolitik zu sein. Ich freue mich sehr, mit diesem Team diese Themen die kommenden sechs Jahre weiter voranzutreiben”, kommentiert dies Susanna Tausendfreund in einer Pressemitteilung der Grünen.
Außerdem wurde die Besetzung der Kreistags-Ausschüsse beschlossen. “Wir haben ein ausgewogenes Maß an erfahrenen und neuen Kreisrätinnen und Kreisräten und freuen uns auf eine erfolgreiche und konstruktive Arbeit in den Ausschüssen”, so Christoph Nadler, der auch den ausgeschiedenen Kreisrätinnen und Kreisräten Frauke Schwaiblmair, Brigitte Huber, Stefanie Bessler und Hans-Peter Adolf für ihre in der letzten Wahlperiode geleistete Arbeit dankte. Bei der Grünen-Fraktion werden die beiden neugewählten Kreisrätinnen der ÖDP Jolanta Wrobel (Unterschleißheim) und Karin Schuster (Oberschleißheim) hospitieren.
Für die anstehende Wahl zum weiteren stellvertretenden Landrat nominierte die Grünen-Kreistagsfraktion einstimmig Christoph Nadler.
Verwandte Artikel
• Initiativen im Kreistag, Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion, Soziales & Wohnen
GRÜNE beantragen Corona-Soforthilfefonds
Corona macht auch im reichen Landkreis München Menschen arm! – Die Grüne Kreistagsfraktion beantragt einen 500.000 Euro Soforthilfefonds für Menschen in Not.
Weiterlesen »
• Initiativen im Kreistag, Kreistagsfraktion
Haushaltsdebatte im Kreistag
Wir sind entsetzt darüber, dass der rechte Flügel der CSU-Kreistagsfraktion, willfährig gefolgt von der SPD, die zukunftsfähige Landkreis-Politik der letzten Jahre offenkundig nicht fortsetzen will und in der Finanzausschusssitzung Stellenstreichungen für bisherige Leuchtturmprojekte im Landkreis München durchgesetzt hat.
Wir meinen: Der reiche Landkreis München muss Vorreiter für Innovationen in Klimaschutz und nachhaltiger Mobilität und Bindeglied für den sozialen Zusammenhalt bleiben. Statt Stagnation, Panik und Hysterie sind Besonnenheit, Verantwortung und Weitblick gefragt.
Weiterlesen »
• Kreistagsfraktion
Klausur der Kreistagsfraktion
Intensive Beratungen unserer Kreistagsfraktion im Vorfeld der Haushaltsverhandlungen, die jetzt in den Gremien des Kreistags anstehen. Die Lasten infolge der Corona-Pandemie schlagen auch auf die öffentlichen Haushalte durch und begrenzen die Spielräume. Wir werden darauf achten, dass Klimaschutz, Verkehrswende und wichtige soziale Leistungen dabei nicht unter die Räder kommen, sondern den ihnen zustehenden hohen Stellenwert behalten.
Weiterlesen »