Der Landkreis München ist zum 01.01.2018 der Energieagentur Ebersberg München beigetreten. Diese bietet allen Gemeinden des Landkreises München einen umfangreichen Leistungskatalog für die Energiewende an. Die Gemeinden können diese Leistungen abrufen und sollten dies auch tun! Der Geschäftsführer der Energieagentur Herr Gröbmaier und die neue Referatsleiterin für Energiefragen im Landratsamt München, Frau Dameris, stellen ihr Angebot auch gerne vor Ort im Gemeinderat vor. Ideen für den eigenen Alltag liefern die Energispartipps des Monats.
Außerdem hat das Landratsamt einen Klimadialog eingerichtet, um Best-Practise Beispiele auszutauschen, sich über Mitmach-Aktionen, Projekte und Themen in der Region zu informieren und Antwort auf eigene Fragen zu finden. Anmeldung unter: www.klimadialog.landkreis-muenchen.de.
Wir finden, das sind sehr gute Angebote, die ausgiebig genutzt werden sollten!
Verwandte Artikel
• Artenvielfalt, Kreistagsfraktion
Heidetag in der Fröttmaninger Heide und auf der Panzerwiese. 🌱
Unser stellvertretender Landrat Christoph Nadler bei einem schönen Termin zum Thema Artenvielfalt und Artenschutz in der Region Im Norden von München liegt ein echter und einzigartiger Naturschatz. Infostände und Führungen…
Weiterlesen »
• Kreistagsfraktion, Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Mehr Unterstützung für Photovoltaik auf Landwirtschafts- und Freiflächen
Grüne Kreistagsfraktion stellt Antrag auf zusätzliche Stellen bei Energieagentur „Die Energiewende im Landkreis München kommt nach wie vor viel zu langsam voran, wenn wir im kommenden Jahrzehnt wirkliche Klimaneutralität…
Weiterlesen »
• Kreistagsfraktion
Klausur der Grünen Kreistagsfraktion in Kochel am See
Am vergangenen Wochenende ist die Grüne Fraktion im Kreistag des Landkreises München zu einer Klausur in Kochel am See zusammengekommen. Bei dieser ersten Klausur in Präsenz seit knapp 2 Jahren…
Weiterlesen »