Entfallene S-Bahn-Halte in Peiß, Grüne fordern Staatsregierung zum Handeln auf

Zu den ent­fal­le­nen S-Bahn­hal­ten in Peiß an der S7-Ost erklären die Spre­che­rIn­nen der Grünen im Landkreis München: Antje Wagner: “Der Freistaat Bayern hat mit der Bahn einen Ver­kehrs­durch­füh­rungs­ver­trag ge­schlos­sen, in dem die Ein­zel­hei­ten des S-Bahn­an­ge­bo­tes fest­ge­legt sind. Die Bahn ist Auf­trag­neh­mer des Frei­staa­tes Bayern. Insofern poduziert die CSU-Land­tags­ab­ge­ord­ne­te Schrey­er-Stäb­lein nichts als heiße Luft, wenn sie sich in ihrem offenen Brief bei der Baye­ri­schen Ei­sen­bahn­ge­sell­schaft beschwert. Entweder hat die CSU-Staats­re­gie­rung einen schlech­ten Ver­kehrs­durch­füh­rungs­ver­trag aus­ge­han­delt, wenn die Bahn selber ent­schei­den kann, wo sie hält und wo nicht oder die Staats­re­gie­rubg soll die In­ter­es­sen der Fahrgäste durch­set­zen.”

Dr. Markus Büchler: “Statt Schaum­schlä­ge­rei ist konkretes Handeln gefordert. Ich fordere den Ver­kehrs­mi­nis­ter Joachim Herrmann auf, eine korrekte Durch­füh­rung des Ver­kehrs­durch­füh­rungs­ver­tra­ges durch­zu­set­zen oder die Gründe zu benennen, falls dies nicht möglich sein sollte. Derzeit wird die Aus­schrei­bung des Ver­kehrs­durch­füh­rungs­ver­trags für die S-Bahn München für die Jahre ab 2017 vor­be­rei­tet. Der letzte Vertag hatte viele pro­ble­ma­ti­sche Stellen zum Vorteil der Bahn und zum Nachteil der Kundinnen und Kunden. Ver­ant­wort­lich war der damalige Ver­kehrs­mi­nis­ter Otto Wiesheu. Ist es ein Zufall, dass er kurz nach Abschluss des ein­sei­ti­gen Vertrages hoch­do­tier­tes Vor­stands­mit­glied der Bahn wurde? Ich erwarte vom aktuellen Ver­kehrs­mi­nis­ter, dass er ab 2017 einen trans­pa­ren­ten und zum Vorteil der S-Bahn-Fahr­gäs­te ge­strick­ten Durch­füh­rungs­ver­trag aus­han­delt.”

 

Verwandte Artikel