Passend zum Start der Fußball-WM beantragen die Grünen im Kreistag, dass für den Sportunterricht der Schulen des Landkreises nur noch fair produzierte und gehandelte Bälle angeschafft werden.
Ungefähr 40 Millionen handgefertigte Bälle, zu Fußball-Weltmeisterschaften bis zu 60 Millionen, werden in der ärmlichen Region Sialkot, im Norden Pakistans in Handarbeit, hergestellt. Ausbeuterische Niedrigstlöhne und Kinderarbeit im Akkord sind weit verbreitet.
Kreisrat Dr. Markus Büchler: “Der Landkreis München hat sich zum Fairen Handel bekannt. Hier können wir konkret etwas tun.”
Verwandte Artikel
• Pressemitteilungen, Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Grüner Erfolg: Kreistag beschließt besseren Vogelschutz an Gebäuden
Auf einen Antrag der Grünen Fraktion hin hat der Kreistag einen besseren Schutz von Vögeln und Fledermäusen an Kreis eigenen Gebäuden beschlossen. Dazu gehört der Schutz vor dem Zusammenstoß mit…
Weiterlesen »
• Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Tausendfreund & Nadler: Kreistagsfraktion bestätigt Vorsitzende
Susanna Tausendfreund und Christoph Nadler von Fraktion im Amt bestätigt Zur Hälfte der Wahlperiode hat die Grüne Fraktion im Kreistag des Landkreises München turnusgemäße Vorstandswahlen durchgeführt. Dabei haben unsere 19…
Weiterlesen »
• Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Grüne Fraktionsklausur mit klarem Ziel: Windkraft im Landkreis weiter voranbringen! 🔋💨
Unsere Kreistagsfraktion hat sich zur Klausur in Leitershofen bei Augsburg getroffen. Das Thema war der weitere Ausbau der Windkraft im Landkreis. Mit den Gästen Hans Gröbmayr, ehem. Geschäftsführer Energieagentur und…
Weiterlesen »