München wächst und der Landkreis und die Region wachsen mit. Das hat uns Christian Hirneis vom Bund Naturschutz bei unserer Kreisversammlung im November erklärt: Eine Prognose sagt ein immenses Bevölkerungswachstum für Stadt und Landkreis München voraus. Dafür werden Grün ächen überbaut, die Landschaft wird betoniert. Mit allen negativen Folgen für Natur und Artenvielfalt, Klimaschutz, Erholung, Landschafts- und Wohnästhetik, regionale landwirtschaftliche Produktion, Verkehr, Regenwasserversickerung und sogar den Denkmalschutz und damit am Ende für unser aller Lebensqualität.
Der Flächenverbrauch bleibt gleichzeitig in ganz Bayern viel zu hoch. Die hausgemachte Ursache: Während auf dem Land massiv weiter Gewerbegebiete ausgewiesen werden, entstehen in und um München immer mehr Arbeitsplätze, die die Menschen vom Land in die Stadt ziehen. Denn gleichzeitig verschwinden Arbeitsplätze auf dem Land. Wohnungen werden zum Investment und das Problem der Wohnungsnot, die viele Menschen tatsächlich haben, wird dadurch nicht gelöst, im Gegenteil sogar verschärft, die soziale Gerechtigkeit bleibt auf der Strecke.
Das alles geschieht ohne langfristige politische Strategie. Wir Grüne können für eine solche Strategie sorgen, die unsere Lebensgrundlagen und damit auch die Lebensqualität bewahrt. Ein erster Schritt: Den täglichen Flächenfraß über ein Volksbegehren begrenzen!
Volksbegehren: Betonflut eindämmen!
25.000 Unterschriften sind nötig, damit wir ein Volksbegehren gegen Flächenverbrauch in Bayern starten können. Einige Ortsverbände sammeln ja schon fleißig, wir bekommen dafür großen Zuspruch auf der Straße. So könnt ihr mitmachen:
Aktion vor Ort planen Flashmob, Kartoffelfeuer-Fest für Familien, Fotoaktion im Gewerbegebiet oder der klassische Infostand – es gibt viele Ideen zum Sammeln von Unterschriften, die auch für Aufmerksamkeit sorgen. Am liebsten am 18. November, dem nächsten Aktionstag.
Material bestellen, loslegen Plakate, Flyer und ausgedruckte Unterschriftenlisten können kostenlos bei info@beton ut-eindaemmen. de bestellt werden.
Darüber reden Ihr habt bereits unterschrieben, plant einen Infostand oder eine Aktion? Wun- derbar! Bitte redet auch darüber, auch online: #Betonfluteindämmen.
Verwandte Artikel
• Kreisverband
1. Kommunale Klimakonferenz 29++ in Taufkirchen
Die 1. Kommunale Klimakonferenz des Landkreises München war ein voller Erfolg! Über 250 Teilnehmer*innen waren ins Kongresszentrum nach Taufkirchen gekommen, darunter viele Grüne aus dem ganzen Landkreis. Hauptziel der Konferenz…
Weiterlesen »
• Kreisverband, Startseite
Zu Besuch bei Toni Hofreiter in Berlin
Zwei spannende Tage in Berlin waren das! 40 Grüne und interessierte Bürger*innen sind in der Woche nach Ostern gemeinsam unterwegs gewesen, um Toni Hofreiter im Bundestag zu treffen. Zu unserem…
Weiterlesen »
• Kreisverband, Startseite
Frohe Feiertage und ein gutes neues Jahr
Mit dem Braunkelchen verabschieden wir uns in die Weihnachtspause. Der hübsche Singvogel ist vom Naturschutzbund Deutschland zum Vogel des Jahres 2023 ausgerufen worden. In Bayern hat der Bestand in den…
Weiterlesen »