Dr. Anton Hofreiter, MdB, liest aus seinem Buch “Fleischfabrik Deutschland – Wie die Massentierhaltung unsere Lebensgrundlagen zerstört und was wir dagegen tun können”.
In seinem Buch deckt Hofreiter auf, wie durch die industrielle Massentierhaltung Tiere gequält werden, die Umwelt zerstört wird und unsere Gesundheit leidet. Der grüne Bundestagsabgeordnete aus Sauerlach führt aus, wie wir mit einer Agrarwende gutes Essen produzieren können und für eine artgerechte Tierhaltung sorgen können. Nach der Lesung findet eine offene Diskussion über nachhaltige Landwirtschaft und den geplanten Schlachthof in Aschheim statt.
Am 9. Oktober stimmen die Aschheimer Bürgerinnen und Bürger über den Schlachthof in ihrem Ort ab. Massentierhaltung, Tiertransporte, Flächenfraß, Verkehr und immer billigeres Fleisch mit Sojafutter aus Übersee – ein Großschlachthof als Teil der internationalen Agrarindustrie widerspricht in vielerlei Hinsicht den grünen Zielen. Mehr dazu am 1. Oktober mit Toni Hofreiter in Aschheim!
*Eintritt frei*
Verwandte Artikel
• Energie, Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion, Umwelt & Natur
Danke, Aying! Der Landkreis München steht hinter der Energiewende
Die Grüne Kreistagsfraktion freut sich über das klare Bekenntnis des
Gemeinderats in Aying zum Ausbau der Windkraft im Hofoldinger Forst. Damit wurde wie schon in den Gemeinden Sauerlach und Otterfing ein wichtiger Meilenstein erreicht.
Weiterlesen »
• Kreisverband, Startseite
#GeballterFeminismus: Weltfrauentag 2021
Aufgrund der Pandemie-Lage können wir als Landkreis-Grüne heute am Weltfrauentag nicht auf die Straße gehen, um für Gleichberechtigung und Frauenrechte zu demonstrieren! Aber wir möchten auf andere Weise im Landkreis…
Weiterlesen »
• Kreisverband, Startseite
Frauenpower aus Berlin im Landkreis
Eine geschlechtergerechte Gesellschaft, von der alle profitieren. Das ist das Zukunftsbild von Ricarda Lang, das sie auf der digitalen Kreisversammlung der Landkreis-Grünen am 3. März 2021 zeichnete. Die frauenpolitische Sprecherin…
Weiterlesen »