Dr. Anton Hofreiter, MdB, liest aus seinem Buch “Fleischfabrik Deutschland – Wie die Massentierhaltung unsere Lebensgrundlagen zerstört und was wir dagegen tun können”.
In seinem Buch deckt Hofreiter auf, wie durch die industrielle Massentierhaltung Tiere gequält werden, die Umwelt zerstört wird und unsere Gesundheit leidet. Der grüne Bundestagsabgeordnete aus Sauerlach führt aus, wie wir mit einer Agrarwende gutes Essen produzieren können und für eine artgerechte Tierhaltung sorgen können. Nach der Lesung findet eine offene Diskussion über nachhaltige Landwirtschaft und den geplanten Schlachthof in Aschheim statt.
Am 9. Oktober stimmen die Aschheimer Bürgerinnen und Bürger über den Schlachthof in ihrem Ort ab. Massentierhaltung, Tiertransporte, Flächenfraß, Verkehr und immer billigeres Fleisch mit Sojafutter aus Übersee – ein Großschlachthof als Teil der internationalen Agrarindustrie widerspricht in vielerlei Hinsicht den grünen Zielen. Mehr dazu am 1. Oktober mit Toni Hofreiter in Aschheim!
*Eintritt frei*
Verwandte Artikel
• Kreisverband, Startseite
Frohe Feiertage und ein gutes neues Jahr
Mit dem Braunkelchen verabschieden wir uns in die Weihnachtspause. Der hübsche Singvogel ist vom Naturschutzbund Deutschland zum Vogel des Jahres 2023 ausgerufen worden. In Bayern hat der Bestand in den…
Weiterlesen »
• Kreisverband, Pressemitteilungen
Landkreis-Grüne wählen neuen Vorstand: Wechsel an der Spitze und starkes Team fürs Wahljahr
Bei den turnusgemäßen Vorstandswahlen gab es einen Wechsel an der Spitze. Lucia Kott aus Neubiberg ist die neue Kreisvorsitzende der Grünen im Landkreis München. Sie folgt auf Sabine Pilsinger, die…
Weiterlesen »
• Aus dem Bezirkstag, Aus dem Landtag, Kreisverband
Grüne wollen Erfolg im Landkreis ausbauen und in Bayern mitregieren
Die Grünen im Landkreis München haben ihre Direktkandidierenden für die Wahlen im kommenden Jahr gewählt: Claudia Köhler und Markus Büchler (Landtag) sowie Frauke Schwaiblmair und Martin Wagner (Bezirkstag). Für den…
Weiterlesen »