Die Grünen im Kreistag München begrüßen die finanzielle Unterstützung der Bundesregierung für die Verkehrswende im neuen Konjunkturpaket.
Gerade die Projekte, die der Landkreis München sich vorgenommen hat, sollen besonders finanziell gefördert werden: Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs durch den neuen Nahverkehrsplan, Förderung von Elektrobussen und Investitionen in Wasserstofftechnologie.
Fraktionssprecher Christoph Nadler: „Zusätzlich wollen Bund und Land für dieses Jahr noch die Einnahmeausfälle bei der Gewerbesteuer bei den Gemeinden ausgleichen, sodass der Landkreis München über die Kreisumlage auch keine gravierenden Einnahmeausfälle zu erwarten hat und mit voller Kraft in die Verkehrswende investieren kann. Dies ist auch wichtig, um so auch die Konjunktur im Landkreis München wieder anzukurbeln.“
Kreisrat Markus Büchler: “Insbesondere die aufgestockten Mittel zur Umstellung der Buslinien auf Elektroantrieb sind sehr vielversprechend für den Landkreis München. Mit diesem Rückenwind vom Bund wird die Umstellung unserer Landkreisbusse auf klimafreundliche Antriebe noch schneller möglich sein.“
Verwandte Artikel
• Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Junge Menschen in ihrer Entwicklung positiv unterstützen!
Kreisrat Johannes Rohleder freut sich über finale Annahme von Grünen Antrag zur Einrichtung einer Suchtberatungsstelle im Landkreis
Weiterlesen »
• Energie, Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion, Umwelt & Natur
Danke, Aying! Der Landkreis München steht hinter der Energiewende
Die Grüne Kreistagsfraktion freut sich über das klare Bekenntnis des
Gemeinderats in Aying zum Ausbau der Windkraft im Hofoldinger Forst. Damit wurde wie schon in den Gemeinden Sauerlach und Otterfing ein wichtiger Meilenstein erreicht.
Weiterlesen »
• Initiativen im Kreistag, Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion, Soziales & Wohnen
GRÜNE beantragen Corona-Soforthilfefonds
Corona macht auch im reichen Landkreis München Menschen arm! – Die Grüne Kreistagsfraktion beantragt einen 500.000 Euro Soforthilfefonds für Menschen in Not.
Weiterlesen »