Die Grünen im Kreistag München begrüßen die finanzielle Unterstützung der Bundesregierung für die Verkehrswende im neuen Konjunkturpaket.
Gerade die Projekte, die der Landkreis München sich vorgenommen hat, sollen besonders finanziell gefördert werden: Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs durch den neuen Nahverkehrsplan, Förderung von Elektrobussen und Investitionen in Wasserstofftechnologie.
Fraktionssprecher Christoph Nadler: „Zusätzlich wollen Bund und Land für dieses Jahr noch die Einnahmeausfälle bei der Gewerbesteuer bei den Gemeinden ausgleichen, sodass der Landkreis München über die Kreisumlage auch keine gravierenden Einnahmeausfälle zu erwarten hat und mit voller Kraft in die Verkehrswende investieren kann. Dies ist auch wichtig, um so auch die Konjunktur im Landkreis München wieder anzukurbeln.“
Kreisrat Markus Büchler: “Insbesondere die aufgestockten Mittel zur Umstellung der Buslinien auf Elektroantrieb sind sehr vielversprechend für den Landkreis München. Mit diesem Rückenwind vom Bund wird die Umstellung unserer Landkreisbusse auf klimafreundliche Antriebe noch schneller möglich sein.“
Verwandte Artikel
• Pressemitteilungen, Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Grüner Erfolg: Kreistag beschließt besseren Vogelschutz an Gebäuden
Auf einen Antrag der Grünen Fraktion hin hat der Kreistag einen besseren Schutz von Vögeln und Fledermäusen an Kreis eigenen Gebäuden beschlossen. Dazu gehört der Schutz vor dem Zusammenstoß mit…
Weiterlesen »
• Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Tausendfreund & Nadler: Kreistagsfraktion bestätigt Vorsitzende
Susanna Tausendfreund und Christoph Nadler von Fraktion im Amt bestätigt Zur Hälfte der Wahlperiode hat die Grüne Fraktion im Kreistag des Landkreises München turnusgemäße Vorstandswahlen durchgeführt. Dabei haben unsere 19…
Weiterlesen »
• Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Grüne Fraktionsklausur mit klarem Ziel: Windkraft im Landkreis weiter voranbringen! 🔋💨
Unsere Kreistagsfraktion hat sich zur Klausur in Leitershofen bei Augsburg getroffen. Das Thema war der weitere Ausbau der Windkraft im Landkreis. Mit den Gästen Hans Gröbmayr, ehem. Geschäftsführer Energieagentur und…
Weiterlesen »