Die Grünen im Kreistag des Landkreises München wollen die Bevölkerung für Artenschutz und Artenvielfalt begeistern. Daher fordern sie in einem Antrag den Landkreis München auf, am Tag der Natur 2021 der Fachzeitschrift Geo teilzunehmen und im Vorfeld – u.U. in Zusammenarbeit mit externen Gruppierungen wie z.B. dem Kreisjugendring oder dem Netzwerk Blühende Landschaft – ein Konzept zu erstellen, wie dieser Tag mit Veranstaltungen oder Aktionen im Landkreis München ausgestaltet werden kann.
Grünen Kreisrat Dr. Oliver Seth: „Im Volksbegehren Artenvielt hat sich das große Interesse am Thema Biodiversität gezeigt. Beim Geo Tag der Natur handelt es sich um einen bundesweiten Aktionstag, initiiert von der Fachzeitschrift Geo und Unterstützern, wie der Heinz-Sielmann-Stiftung. Für die Organisation einer Vielzahl koordinierter Aktionen im Landkreis braucht es die Zusammenarbeit mit den lokalen Naturschutzvereinen, Schulen, Jugendbildungseinrichtungen und Expert*innen z.B. aus dem universitären Umfeld. Zusätzlich würden z.B. eine Abschlussveranstaltung im Landratsamt oder landkreisweit angekündigte, spezielle Veranstaltungen mit Expert*innen die Vernetzung über Ortsgrenzen hinaus stärken.“
Mit der Teilnahme des Landkreises soll das Bewusstsein für die Notwendigkeit einer großen Artenvielfalt gestärkt werden und Handlungsoptionen aufgezeigt werden, wie man dies unterstützen und die verborgene Welt der Tiere und Pflanzen erlebbar machen kann.
Weitere Informationen dazu: GEO – Tag der Natur
Verwandte Artikel
• Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Grüne Fraktionsklausur mit klarem Ziel: Windkraft im Landkreis weiter voranbringen! 🔋💨
Unsere Kreistagsfraktion hat sich zur Klausur in Leitershofen bei Augsburg getroffen. Das Thema war der weitere Ausbau der Windkraft im Landkreis. Mit den Gästen Hans Gröbmayr, ehem. Geschäftsführer Energieagentur und…
Weiterlesen »
• Energie, Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Nadler appelliert an Landkreisgemeinden: „Verantwortung übernehmen beim Windkraft- und Photovoltaikausbau!“
Grünen-Fraktionschef im Kreistag fordert geeignete Flächen selbst auszuweisen um Entscheidungshoheit zu behalten Auf Basis des „Wind-an-Land-Gesetztes“ der Bundesregierung hatten alle Gemeinden die Möglichkeit, dem regionalen Planungsverband aus ihrer Sicht…
Weiterlesen »
• Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Grüne testen neuen „On-Demand” Bus im Hachinger Tal
V.l.n.r.: Evi Karbaumer, Stefan König, Claudia Köhler, Christoph Nadler „Flex-Bus” ist Teil des Nahverkehrsplans für den Landkreis München „Gehört oder gelesen haben mittlerweile ganz viele im Landkreis vom „Flex-Bus”. Jetzt…
Weiterlesen »