Die Grünen im Kreistag des Landkreises München wollen die Bevölkerung für Artenschutz und Artenvielfalt begeistern. Daher fordern sie in einem Antrag den Landkreis München auf, am Tag der Natur 2021 der Fachzeitschrift Geo teilzunehmen und im Vorfeld – u.U. in Zusammenarbeit mit externen Gruppierungen wie z.B. dem Kreisjugendring oder dem Netzwerk Blühende Landschaft – ein Konzept zu erstellen, wie dieser Tag mit Veranstaltungen oder Aktionen im Landkreis München ausgestaltet werden kann.
Grünen Kreisrat Dr. Oliver Seth: „Im Volksbegehren Artenvielt hat sich das große Interesse am Thema Biodiversität gezeigt. Beim Geo Tag der Natur handelt es sich um einen bundesweiten Aktionstag, initiiert von der Fachzeitschrift Geo und Unterstützern, wie der Heinz-Sielmann-Stiftung. Für die Organisation einer Vielzahl koordinierter Aktionen im Landkreis braucht es die Zusammenarbeit mit den lokalen Naturschutzvereinen, Schulen, Jugendbildungseinrichtungen und Expert*innen z.B. aus dem universitären Umfeld. Zusätzlich würden z.B. eine Abschlussveranstaltung im Landratsamt oder landkreisweit angekündigte, spezielle Veranstaltungen mit Expert*innen die Vernetzung über Ortsgrenzen hinaus stärken.“
Mit der Teilnahme des Landkreises soll das Bewusstsein für die Notwendigkeit einer großen Artenvielfalt gestärkt werden und Handlungsoptionen aufgezeigt werden, wie man dies unterstützen und die verborgene Welt der Tiere und Pflanzen erlebbar machen kann.
Weitere Informationen dazu: GEO – Tag der Natur
Verwandte Artikel
• Kreistagsfraktion, Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Mehr Unterstützung für Photovoltaik auf Landwirtschafts- und Freiflächen
Grüne Kreistagsfraktion stellt Antrag auf zusätzliche Stellen bei Energieagentur „Die Energiewende im Landkreis München kommt nach wie vor viel zu langsam voran, wenn wir im kommenden Jahrzehnt wirkliche Klimaneutralität…
Weiterlesen »
• Kreistagsfraktion, Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Psychologische Betreuung für Ukraine-Geflüchtete im Landkreis!
Grüne Kreistagsfraktion fordert Kostenübernahme für eine Psycholog*innen-Stelle bei Refugio München „Menschen, vor allem Frauen und Kinder, die aus der Ukraine zu uns in den Landkreis München kommen, um Schutz zu…
Weiterlesen »
• Kreistagsfraktion, Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Bio-Flüssiggas statt Erdgas für kreiseigene Liegenschaften
Kommt, wir sichern unsere Energieversorgung mit ökologischen Lösungen! „Schon mit unserem jüngsten Antrag, der den stark beschleunigten Ausbau von Photovoltaik-Anlagen auf kommunalen Gebäuden zum Ziel hat, zeigen wir als Grüne…
Weiterlesen »