Die Digitalisierung ist in vollem Gange. Ob Arbeit, Wirtschaft, Sozialleben oder Bildung – sie betrifft uns alle und ändert alles. Die Digitalisierung erfordert neue und mutige Antworten. Aber was bedeutet das konkret? Was meint ein mittelständischer IT-Unternehmer im Landkreis München, wenn er vom digitalen Wandel spricht? Was meint die Politik? Was die Forschung? Und was bedeutet das für die jeweiligen Bereiche? Über diese spannenden Fragen diskutierten der grüne Bundestagsabgeordnete Cem Özdemir, Vorsitzender des Ausschusses für Verkehr und digitale Infrastruktur mit Paul Schuster, Vorstand der InterFace AG sowie Dr. Florian Haupt, IT-Koordinator beim Helmholtz Zentrum München.
So stehen die Grünen zu Digitalisierung
Die Digitalisierung erfordert ein Update der bayerischen Politik. Wir Grüne ergreifen die Chancen, die sich bieten – in der Schule, am Arbeitsplatz, beim Behördengang. Wir nutzen die digitalen Technologien für saubere Energie, für einen attraktiven öffentlichen Verkehr, für mehr Teilhabe. Dafür schaffen wir die Voraussetzungen wie ein schnelles Datennetz – und zwar im ganzen Land. Wir setzen dort Grenzen, wo die Freiheit eingeschränkt wird und der Datenschutz und die Arbeitnehmer*innenrechte ausgehöhlt werden.
Den spannenden Austausch in Unterhaching brachte Cem Özdemir auf den Punkt: “High Tech, High Speed und Heimat – darum geht’s doch.”



Verwandte Artikel
• Kreisverband, Startseite, Toni Hofreiter
In der Ukraine wird auch unsere Demokratie verteidigt
Endlich wieder in Präsenz und dann noch mit einem besonderen Gast: Unser Bundestagsabgeordneter Toni Hofreiter hat unsere Kreisversammlung im Mai besucht und seine Beweggründe geschildert, warum er seit Wochen entschieden…
Weiterlesen »
• Kreisverband
Der Weg zur klimaneutralen Kommune
In unserer Dezember-Kreisversammlung haben wir uns mit der Energiewende beschäftigt – im Speziellen mit der Frage: Was kann ganz konkret der Landkreis München, können unsere Kommunen tun, damit Deutschland das…
Weiterlesen »
• Kreisverband, Startseite
So schaffen wir die Wärmewende
Klar ist: Nur mit einer erfolgreichen Wärmewende kann Deutschland seine Klimaziele erreichen. Wie diese Wandlung hin zu einer klimaneutralen Wärmeversorgung schnell und effektiv funktionieren kann, darüber haben wir in unserer…
Weiterlesen »