Die Digitalisierung ist in vollem Gange. Ob Arbeit, Wirtschaft, Sozialleben oder Bildung – sie betrifft uns alle und ändert alles. Die Digitalisierung erfordert neue und mutige Antworten. Aber was bedeutet das konkret? Was meint ein mittelständischer IT-Unternehmer im Landkreis München, wenn er vom digitalen Wandel spricht? Was meint die Politik? Was die Forschung? Und was bedeutet das für die jeweiligen Bereiche? Über diese spannenden Fragen diskutierten der grüne Bundestagsabgeordnete Cem Özdemir, Vorsitzender des Ausschusses für Verkehr und digitale Infrastruktur mit Paul Schuster, Vorstand der InterFace AG sowie Dr. Florian Haupt, IT-Koordinator beim Helmholtz Zentrum München.
So stehen die Grünen zu Digitalisierung
Die Digitalisierung erfordert ein Update der bayerischen Politik. Wir Grüne ergreifen die Chancen, die sich bieten – in der Schule, am Arbeitsplatz, beim Behördengang. Wir nutzen die digitalen Technologien für saubere Energie, für einen attraktiven öffentlichen Verkehr, für mehr Teilhabe. Dafür schaffen wir die Voraussetzungen wie ein schnelles Datennetz – und zwar im ganzen Land. Wir setzen dort Grenzen, wo die Freiheit eingeschränkt wird und der Datenschutz und die Arbeitnehmer*innenrechte ausgehöhlt werden.
Den spannenden Austausch in Unterhaching brachte Cem Özdemir auf den Punkt: “High Tech, High Speed und Heimat – darum geht’s doch.”



Verwandte Artikel
• Kreisverband
Job bei den Grünen im Landkreis: Assistent*in der Geschäftsführung
Die GRÜNEN im Landkreis München suchen eine*n Assistent*in der Geschäftsführung zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen von vier-fünf Wochenstunden in geringfügiger Beschäftigung (Minijob). Wir bieten eine attraktive Vergütung und die Mitarbeit…
Weiterlesen »
• Kreisverband
Podcast “Um München”: Frauen, Quoten, Landkreis
In der neuesten Folge unseres Podcasts dreht sich alles um Frauen, Quoten und unseren Landkreis. Braucht es eine Geschlechterquote in Wirtschaft und Politik, ist „Quotenfrau“ überhaupt ein Schimpfwort und wie…
Weiterlesen »
• Kreisverband
Podcast “Um München”: Wald mit Zukunft
Wussten Sie, dass 44% des Landkreises München aus Wald besteht? Die neue Folge unseres Podcasts dreht sich um das Spannungsverhältnis zwischen Klimaschutz, Naturschutz und wirtschaftlicher Nutzung beim Thema Wald und…
Weiterlesen »