Kreistagskollege Bernd Knatz (ÖPD) und die GRÜNEN im Kreistag beantragen gemeinsam, dass der Landkreis München auf allen seinen Flächen auf den Einsatz von Glyphosat verzichtet. Auch Pächter von landkreiseigenen Flächen sollen entsprechend verpflichtet werden, ebenso Unternehmen, die Flächen des Landkreises pflegen. Der Landkreis soll außerdem darauf hinwirken, dass seine Städte und Gemeinden ebenfalls auf den Einsatz von Glyphosat verzichten. Landwirte sowie Bürgerinnen und Bürger sollen aufgefordert werden, dem Beispiel des Landkreises zu folgen. Gleiches gilt auch für kirchliche Grundstücke sowie Bahngrund. Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten soll Landwirte über alternative Bewirtschaftungsmethoden informieren und beraten.
Hier finden Sie den Antrag im Original sowie die zugehörige Pressemitteilung.
Verwandte Artikel
• Energie, Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Nadler appelliert an Landkreisgemeinden: „Verantwortung übernehmen beim Windkraft- und Photovoltaikausbau!“
Grünen-Fraktionschef im Kreistag fordert geeignete Flächen selbst auszuweisen um Entscheidungshoheit zu behalten Auf Basis des „Wind-an-Land-Gesetztes“ der Bundesregierung hatten alle Gemeinden die Möglichkeit, dem regionalen Planungsverband aus ihrer Sicht…
Weiterlesen »
• Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Grüne testen neuen „On-Demand” Bus im Hachinger Tal
V.l.n.r.: Evi Karbaumer, Stefan König, Claudia Köhler, Christoph Nadler „Flex-Bus” ist Teil des Nahverkehrsplans für den Landkreis München „Gehört oder gelesen haben mittlerweile ganz viele im Landkreis vom „Flex-Bus”. Jetzt…
Weiterlesen »
• Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Landkreis soll „Zero Waste Community” werden
Grüne Kreistagsfraktion will mit Antrag zur Abfallvermeidung Bürgerinnen und Bürger entlasten „Die Abfallwirtschaft ist eine Pflicht-Aufgabe des Landkreises. Die Kosten für die Müllentsorgung werden auf die Müllpreise umgelegt. Daher sorgen…
Weiterlesen »