Wir vom Kreisvorstand und der Kreistagsfraktion waren am 02. Juli zu Besuch in Berg (Landkreis Starnberg) – eingeladen auf ein sogenanntes Betonierbier, mit dem der Start eines Windradbaus gefeiert wird. Wir wollten uns direkt vor Ort ein Bild vom Fortschritt des Bauvorhaben machen: Hier entsteht unter der Leitung von Herrn Sing in den Wadlhauser Gräben ein Windpark mit vier Rädern, so hat es der Gemeinderat beschlossen. Dieses Projekt soll der Gemeinde Unabhängigkeit von den Stromerzeugern bringen und vor allem auch den Landkreis Starnberg für die Energiewende fit machen.
Stolz können die Berger auf sich sein, denn sie haben es geschafft ihre BürgerInnen-Windkraftanlage auf den Weg zu bringen – noch bevor die unsägliche 10H-Regelung von der CSU im Landtag durchgesetzt wurde. Mit diesem Gesetz, die einen Abstand von etwa zwei Kilometern zwischen einem Windrad und der nächsten Gemeinde vorsieht, wird der Windkraft in Bayern ein massiver Riegel vorgeschoben. Auch ohne 10H ist eine Windradgenehmigung ein langwieriges und teures Verfahren mit manch hoher bürokratischer Hürde, mitunter weil Behördenvertreter der Windenergie Steine in den Weg werfen.
Doch die Mühe lohnt sich. Die Errichtung der Windkraftanlage in Berg ist wirtschaftlich sinnvoll, auch mit einberechneten Risikoabschlägen für windarme Zeiten. Dort werden vier Windenergieanlagen des Typs Enercon E-115 mit einer Höhe von 149 Metern erbaut. Wir sind gespannt gespannt auf die Fertigstellung des Projekts.
Bayern ist das deutsche Bundesland mit der größten Fläche und hat damit enormes Potential zur Windkraftnutzung. Auch im Landkreis München ist das für uns interessant. Wir werden an dem Thema dran bleiben, versprochen.
Verwandte Artikel
• Kreisverband
Kreisversammlung im Juni: „Grün im Wind – Wir halten Kurs!”
Unsere Kreisversammlung im Juni stand unter dem Motto „Grün im Wind – Wir halten Kurs!” Nach 16 Jahren in der Opposition war die Vorfreude auf grüne Mitgestaltung in einer Bundesregierung…
Weiterlesen »
• Kreisverband
1. Kommunale Klimakonferenz 29++ in Taufkirchen
Die 1. Kommunale Klimakonferenz des Landkreises München war ein voller Erfolg! Über 250 Teilnehmer*innen waren ins Kongresszentrum nach Taufkirchen gekommen, darunter viele Grüne aus dem ganzen Landkreis. Hauptziel der Konferenz…
Weiterlesen »
• Kreisverband, Startseite
Zu Besuch bei Toni Hofreiter in Berlin
Zwei spannende Tage in Berlin waren das! 40 Grüne und interessierte Bürger*innen sind in der Woche nach Ostern gemeinsam unterwegs gewesen, um Toni Hofreiter im Bundestag zu treffen. Zu unserem…
Weiterlesen »