Die Grüne Kreistagsfraktion will, dass die Kreisstraßen im Landkreis München umweltfreundlicher und energieeffizienter beleuchtet werden. Wir haben daher die Erstellung eines Beleuchtungskonzepts beantragt. Entlang der Kreisstraßen gibt es viele Verkehrszeichen und Beleuchtungen in Tunnels. Hier gibt es, speziell bei den ohnehin anstehenden Austauschaktionen durch den Einsatz von LED, neuen Leuchtstoffen und Photovoltaik, viele Möglichkeiten, Energie zu sparen oder Co2-freie Energiequellen zu nutzen.
Fraktionssprecher Christoph Nadler: „In vielen Gemeinden werden aktuell Straßenlaternen in Zusammenarbeit mit den Bayernwerken ausgetauscht. Ähnliches ist auch für die Kreisstraßen denkbar. Um einen Überblick zu bekommen, welche Möglichkeiten bestehen und welche finanziellen Mittel dafür erforderlich sind, ist ein Konzept notwendig.“
Verwandte Artikel
• Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Klimazwilling als Schlüssel zur Klimafolgenanpassung
Levermann und Seth: Mit Hilfe von Partnerregion künftige Klimabedingungen anschaulich machen, bewährte Lösungen abschauen, Effizienz von Anpassungsmaßnahmen steigern Die Idee ist einfach: Gemeinden arbeiten für die Klimaanpassung mit Kommunen…
Weiterlesen »
• Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Dieselausstieg im Regionalbusverkehr trotz angespannter Haushaltslage weiterverfolgen!
Kreistags-Grüne fordern: Weitere Kosteneinsparungen für künftige Vergaben im regionalem Omnibusverkehr prüfen statt weiter mit Dieselbussen zu fahren „Der Landkreis München ist ein Vorreiter bei der Elektrifizierung der Busflotten im Regionalverkehr. Diese…
Weiterlesen »
• Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Grüne Kreistagsfraktion: Mit Petition Staatsregierung dazu bewegen, endlich die Übernahme von Kosten zu leisten!
Gemeinden und Mitarbeitende nicht länger allein lassen – auskömmliche Finanzierung staatlicher Stellen muss endlich sichergestellt werden „Ministerpräsident Söder und seine Staatsregierung geben viel Geld für alles Mögliche aus – die Kommunen…
Weiterlesen »