Die Grüne Kreistagsfraktion will, dass die Kreisstraßen im Landkreis München umweltfreundlicher und energieeffizienter beleuchtet werden. Wir haben daher die Erstellung eines Beleuchtungskonzepts beantragt. Entlang der Kreisstraßen gibt es viele Verkehrszeichen und Beleuchtungen in Tunnels. Hier gibt es, speziell bei den ohnehin anstehenden Austauschaktionen durch den Einsatz von LED, neuen Leuchtstoffen und Photovoltaik, viele Möglichkeiten, Energie zu sparen oder Co2-freie Energiequellen zu nutzen.
Fraktionssprecher Christoph Nadler: „In vielen Gemeinden werden aktuell Straßenlaternen in Zusammenarbeit mit den Bayernwerken ausgetauscht. Ähnliches ist auch für die Kreisstraßen denkbar. Um einen Überblick zu bekommen, welche Möglichkeiten bestehen und welche finanziellen Mittel dafür erforderlich sind, ist ein Konzept notwendig.“
Verwandte Artikel
• Aus dem Landtag, Dr. Markus Büchler, Mobilität & Ortsentwicklung
Markus Büchler zu Digitalisierung und Mobilität
Digitalisierung und Mobilität: Da denkt man an autonom fahrende Autos. Eine faszinierende Technik, die Verkehr sicherer machen kann. Allerdings wird es noch sehr lange dauern, bis autonom fahrende Autos auch…
Weiterlesen »
• Initiativen im Kreistag
Haushaltsverhandlungen
Wir freuen uns über die Erfolge in den Verhandlungen zum Landkreis-Haushalt und das Einlenken von CSU und SPD: Die Personalstellen für die Umsetzung des Nahverkehrsplans sind nun doch genehmigt. Auch…
Weiterlesen »
• Initiativen im Kreistag, Soziales & Wohnen
Solidarität statt Rotstift!
Im Landkreis München leben Menschen aus fast allen Ländern der Erde. Sie kommen zu uns als Wissenschaftler*innen, Studierende, reguläre Arbeitskräfte, Geflüchtete oder Asylsuchende. Um ihre Belange kümmern sich im Landratsamt…
Weiterlesen »